Am kommenden Dienstag, den 29.10.2024 findet ab 18 Uhr in der Mensa der Regenbogenschule (Rünther Str. 78) eine Mitgliederversammlung der SPD-Rünthe zur Aufstellung der Rünther Wahlkreiskandidaten für die Kommunalwahl 2025 statt. Der Ortsverein lädt dabei alle seine Mitglieder herzlich ein und freut sich zudem Norman Raupach, den Klimaschutz-Beauftragten der Stadt Bergkamen, begrüßen zu können, der zu seiner aktuellen Arbeit referiert und den Anwesenden zu allen Fragen rund um die Themen Verkehr, Klima und Umwelt zur Verfügung steht.
Ähnliche Artikel
Kurze
Kreis Unna sucht Azubis Viele Berufe im Angebot
15. August 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kreis Unna sucht Azubis Viele Berufe im Angebot
Das Ausbildungsjahr 2020 hat gerade erst begonnen, die neuen Azubis machen sich zurzeit mit ihrer ersten Ausbildungsstation im Hause vertraut, doch nach dem Ausbildungsstart ist vor dem Ausbildungsstart: Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2021 läuft […]
Kurze
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil: Schwimmbad bleibt gesperrt
23. August 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Heil: Schwimmbad bleibt gesperrt
Kurz vor den Sommerferien musste die Schwimmhalle der kreiseigenen Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule gesperrt werden. Am Beckenrand der Förderschule gibt es Beschädigungen, die repariert werden müssen. Vorsichtshalber hat die Schulverwaltung daher die Schwimmhalle eine Woche vor der offiziellen […]
Aktuelles
Info-Veranstaltung zum Thema „Massenvergewaltigung als Kriegswaffe – zu Besuch bei den mutigen Frauen von Sarajevo.“
19. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltung zum Thema „Massenvergewaltigung als Kriegswaffe – zu Besuch bei den mutigen Frauen von Sarajevo.“
Zusammen mit der Frauengruppe von Courage Bochum lädt das überparteiliche kommunale Wahlbündnis BergAUF Bergkamen am Freitag, 26. November um 18:30 Uhr im Treffpunkt VHS, Bergkamen, Lessingstraße zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Massenvergewaltigung als Kriegswaffe […]




