Die Bergkamener Sportvereine und Nutzergruppen können die Sporthallen der Stadt Bergkamen noch bis einschließlich Donnerstag, 04. Juli 24, für ihren Übungsbetrieb nutzen. Danach geht es zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder an den Start. Hallen mit Wettkampfspielbetrieb können ab Montag, 29. Juli 24, genutzt werden. Hallen ohne Spielbetrieb bleiben bis Sonntag, 18. August 24, geschlossen. Die Schließungszeiträume sind durch Aushänge in den Hallen dokumentiert. Zusätzlich sind die Vereine durch das Sportamt der Stadt Bergkamen per Mail informiert worden.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Bergkamens weiterführende Schulen wollen es wissen: Können die 5.-Klässler überhaupt schwimmen?
1. Juli 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamens weiterführende Schulen wollen es wissen: Können die 5.-Klässler überhaupt schwimmen?
Bergkamens weiterführende Schulen wollen es nach den Sommerferien wissen: Können ihre neuen 5.-Klässler überhaupt schwimmen. Die Willy-Brandt-Gesamtschule, die Realschule Oberaden, die Freiherr-vom-Stein-Realschule und das Städtische Gymnasium führen dann Aktionstage durch, um insbesondere die Schwimmfähigkeit von Schülerinnen […]
Aktuelles
Arbeiten im Oberadener Römerbergstadion gehen in die nächste Phase
9. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Arbeiten im Oberadener Römerbergstadion gehen in die nächste Phase
Die erste Bauphase an den leichtathletischen Anlagen um den Rasenplatz des Römerbergstadions ist abgeschlossen. Die beauftragte Firma für Sportplatzbau hat alle Reparaturarbeiten an Ablaufrinnen und Kantensteinen durchgeführt und leitet jetzt die Arbeiten an der Regulierung […]
Aktuelles
Traditionelle Radtour des Lauftreffs von SuS Oberaden
31. Juli 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Traditionelle Radtour des Lauftreffs von SuS Oberaden
Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Lauftreff des SuS Oberaden seine beliebte jährliche Radtour. Bei schönstem Wetter machten sich 36 Radfahrer auf den Weg. Die von Ralf Kaltenbach erkundete Strecke führte uns zunächst nach Overberge und […]




