E-Schrott-Sammlung zum Earth Day erfolgreich: Gymnasium Bergkamen freut sich über Spende

image_pdfimage_print

Am Samstag, dem 27. April haben Bergkamener Unternehmen der Kreislaufwirtschaft und die Stadt Bergkamen zusammen mit vielen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern am Wertstoffhof Bergkamen den „Earth Day“ und den ersten „Bergkamener Tag der Kreislaufwirtschaft“ gefeiert.

Die in diesem Rahmen zugunsten des Städt. Gymnasiums Bergkamen durchgeführte Elektro-Schrott-Sammlung, an der sich neben der Schule, dem Förderverein auch viele Bergkamenerinnen und Bergkamener beteiligt haben, war sehr erfolgreich. Über sechs Gewichtstonnen Elektro-Schrott wurden gesammelt! 4.660 Kg Elektrokleingeräte, 700 Kg Bildschirme und 680 Kg sogen. „Weiße Ware“ (z.B. Waschmaschinen) ergaben zusammen 6.040 Kg Sammelmenge.

Dafür spendete die in Bergkamen ansässige M&R Recycling Solutions GmbH (ehemals SIMS M+R GmbH) 2.500,- Euro, die Schulleiterin Dr. Mirja Beutel und einige Lehrerinnen und Schülerinnen am Dienstag gerne von M&R-Geschäftsführer Marc Affüpper entgegennahmen. Auch Bürgermeister Bernd Schäfer, GWA-Aufsichtsratsvorsitzender Marco-Morten Pufke und GWA-Pressesprecher Andreas Hellmich freuten sich über dieses tolle Ergebnis.

Die Schule kann die Spende gut gebauchen und hat sie bereits für die anstehenden Projekttage eingeplant. So wird damit z.B. eine Finanzierungslücke beim Zirkusprojekt geschlossen und ein ca. 20 x 2 Meter großes Wandgemälde an der Turnhalle finanziert. Die Künstler Dustin Schenk und Stefan Gebhardt von KolorCubes aus Kassel werden das Wandgemälde schaffen. Die beiden Künstler sind nicht unbekannt. Ein Pegasus ziert bereits eine Wand am Gymnasium. Das macht offensichtlich Lust auf mehr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*