Das Ehemaligenorchester des Bachkreises Bergkamen probt an diesem Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr im Städtischen Gymnasium. Treffen ist wie immer vor dem Haupteingang. Wer wieder gemeinsam Musik machen und alte Gesichter wiedersehen möchte, ist zur Probe eingeladen. Das vielseitige, musikalische Programm reicht von klassischen Stücken wie Johann Sebastian Bachs „Sleepers Wake” über „Pirates of the Caribbean” bis hin zu ABBA und neueren Stücken. Für einen Kontakt melden sich Interessierte per E-Mail an bachkreisalumni@gmail.com. Sie können darüber hinaus dem Instagram-Account ehemaligenorchester_bachkreis folgen.
Ähnliche Artikel

Kurze
Lehrerkollegium der Gesamtschule trifft sich zum Umweltaktionstag auf dem Hof Middendorf
3. November 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Lehrerkollegium der Gesamtschule trifft sich zum Umweltaktionstag auf dem Hof Middendorf
Hunderte Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule haben schon die Umwelttage auf dem Hof des pensionierten Kollegen Reinhard Middendorf erlebt und wohl in allerbester Erinnerung behalten. Am Freitag, 4. November, ist nun auch wieder das Kollegium zum zweiten […]

Aktuelles
Klassik-Sommerkonzert in der Marina mit Beethoven, Mozart und Justus Frantz
18. Juni 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Klassik-Sommerkonzert in der Marina mit Beethoven, Mozart und Justus Frantz
Das Silvesterkonzert 2020 mit der „festival:philharmonie westfalen« musste Corona-bedingt ausfallen. Es wird jetzt am Freitag, 6.. August unter freiem Himmel auf dem Hafenplatz der Marina Rünthe nachgeholt. Allerdings „umsonst und draußen“ ist dieses spezielle Sommerkonzert […]

Kirche
Kirchenchor St. Elisabeth/Herz Jesu feiert sein 50-jähriges Bestehen
22. Mai 2013
Heino
Kirche, Kultur, Kurze
Kommentare deaktiviert für Kirchenchor St. Elisabeth/Herz Jesu feiert sein 50-jähriges Bestehen
Mit einem festlichen Hochamt, in dem unter anderem Mozarts „Missa brevis B-Dur, KV 275“ unter Mitwirkung von Instrumentalisten der Bergischen Sinfoniker erklingen wird, begeht der Chor am Sonntag, 26. Mai, in der St. Elisabeth-Kirche sein […]