Der Baubetriebshof ist zurzeit unter anderem bereits damit beschäftigt, die städtischen Rasenflächen zu mähen. In manchen Bereichen ist die Mahd wegen der anhaltenden Regenfälle der vergangenen Wochen nicht (mehr) möglich bzw. die entsprechenden Gerätschaften einzusetzen. Insbesondere der Einsatz der Großflächenmäher mit entsprechendem Bodendruck ist aktuell schwierig. Gärtnermeister Michael Bartusch: „Wir würden mit einem Einsatz auf stark vernässten Flächen mehr Schäden hervorrufen als ein halbwegs akzeptables Schnittbild abzuliefern!“ Insofern ist aktuell der Blick auf Wetter- und Regenradar im Moment Standardaufgabe zu Dienstbeginn. Betriebshofleiter Stephan Polplatz: „Die Rasenmahd wird – sobald die Witterung es zulässt – nachgeholt.“
Ähnliche Artikel
Kurze
Achtung Jungwild: Brut- und Setzzeit von April bis Juli
28. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Achtung Jungwild: Brut- und Setzzeit von April bis Juli
Spaziergänger sollten die Finger von Rehkitzen und anderem jungen Wild lassen. „Der Menschengeruch schreckt die Elterntiere ab, so dass diese ihre Jungen verstoßen“, betont Kreis-Jagdberater Dietrich Junge. Der Fachmann bezieht sich auf die von Anfang […]
Aktuelles
Umweltzentrum Westfalen auf dem KliMARKT am Kreishaus in Unna
26. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Umweltzentrum Westfalen auf dem KliMARKT am Kreishaus in Unna
Der Kreis Unna lädt am Samstag, dem 28. Juni 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung ein. Zeitgleich findet vor dem Kreishaus der KliMARKT, die Klima-Messe als krönendes Highlight […]
Kurze
Gehölzarbeiten an der Straße „Am Alkenbach“
14. Dezember 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gehölzarbeiten an der Straße „Am Alkenbach“
Die Straße “Am Alkenbach“ wird in der Zeit von Dienstag, 18. Dezember, voraussichtlich bis Mittwoch, 19. Dezember, ab der Straße „Am Hagen“ Nr. 30 während der Durchführung von Gehölzarbeiten gesperrt. Ab dem zweiten Tag der […]




