NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen sie sich für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein. Am Dienstag, 09. April und Donnerstag, 11. April, jeweils 17:00 – 18:00 Uhr, kriegen Sie die Chance auf einen exklusiven Blick in das Unternehmen auf der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen. Jetzt noch anmelden beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 9809 11, sandrine.seth@uwz-westfalen.de.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Umweltzentrum lädt ein zum offenen Treffen „Draußenzeit
18. Februar 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Umweltzentrum lädt ein zum offenen Treffen „Draußenzeit
Draußen sein kann heißen, sich auf die Spuren der Tiere zu begeben, dem Wind zuzuhören, mit Naturmaterialien zu werkeln, am Feuer zu sitzen, die Schätze der großen und kleinen Pflanzen wieder zu entdecken, die Besonderheiten […]

Aktuelles
Was kann man gegen Bau-Pfusch tun? – Vortrag in der Ökologiestation
16. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Was kann man gegen Bau-Pfusch tun? – Vortrag in der Ökologiestation
Neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, dass der jahrzehntelange Preiskampf im Bausektor seinen Tribut fordert und Bauschäden zur bitteren Folge hat. Der jährliche Schaden durch Baupfusch geht in die Milliarden. Jahr für Jahr verhandeln Gerichte […]

Kurze
Elektromobilität: Land NRW baut Förderprogramme aus
11. Februar 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Land NRW baut Förderprogramme aus
Seit Anfang Februar 2019 baut das Land NRW sein Förderprogramm „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ aus. Bereits in der ersten Woche erreichten die Bezirksregierung Arnsberg, die für ganz NRW die Förderanträge bearbeitet und bewilligt, rund 400 […]