Die Vorsitzende der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, Stephanie Bierkämper/TuS Weddinghofen, hat die Bergkamener Sportvereine um Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gebeten. Innerhalb einer Woche konnten 2.680,00 € an Zahlungseingängen verbucht werden, die die Stadtsportgemeinschaft an die „Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen“ überweisen wird.
Ähnliche Artikel

Längere Bearbeitungszeiten beim Wohngeld: Verwaltung bittet, auf Anfragen zum Stand der Bearbeitung zu verzichten
Die Stadt Bergkamen weist darauf hin, dass sich die Bearbeitungszeiten im Bereich Wohngeld aufgrund der Vielzahl von Anträgen aktuell deutlich verlängert haben. Trotz der Bereitstellung von zusätzlichem Personal sind Verzögerungen derzeit nicht zu vermeiden. Die […]

Verkaufsoffener Sonntag am Heiligabend? – Friedenskirchengemeinde will’s wissen
„Sollen im diesem Jahr an Heilig Abend die Geschäfte geöffnet haben? Ist ja Sonntag.“ Mit dieser Frage provozierte die ev. Friedenskirchengemeinde Bergkamen auf ihrer Facebook-Seite. Anlass ist, dass der Betreiber eines Supermarktes in Unna genau […]

Elternschule informiert über Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
Am Donnerstag, 26.September, lädt um 19 Uhr die Elternschule des Hellmig Krankenhauses in Kamen zu einem Vortragsabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit im Hellmig-Krankenhaus, Nordstraße 34, ein. Dieser Abend bietet eine Orientierungshilfe durch den Dschungel […]