Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bachkreis erhält 3000 Euro für neue Instrumente und Aktivitäten
19. Dezember 2013
Redaktion
Aktuelles, Bildung, Kultur
Kommentare deaktiviert für Bachkreis erhält 3000 Euro für neue Instrumente und Aktivitäten
Musik selbstgemacht – Orchestermusik in der Bandbreite von Klassik bis zu modernen Rhythmen und Melodien aus Jazz, Blues, Pop oder Musicals, – das ist das Markenzeichen des Bachkreises des Städtischen Gymnasiums Bergkamen.

Aktuelles
Wildkräuter-Spaziergang an der Ökostation
5. Juni 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wildkräuter-Spaziergang an der Ökostation
Wild wachsende Kräuter begegnen uns überall. Doch oft wissen wir nichts mehr über deren Kräfte und Wirkungsweisen. Für unsere Großmütter war es noch selbstverständlich, sich in der Wald- und Wiesenapotheke zu bedienen, und Kochen ohne […]

Aktuelles
MaselTov Cocktail – Filmvorführung und Gespräch am Städtischen Gymnasium Bergkamen
27. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für MaselTov Cocktail – Filmvorführung und Gespräch am Städtischen Gymnasium Bergkamen
Am Donnerstag, 29. September, findet im Rahmen der interkulturellen Wochen in der 5. und 6. Stunde (11.55 bis 13.30 Uhr) am Städtischen Gymnasium Bergkamen eine Filmvorführung des Kurzfilms „MaselTov Cocktail“ über junges jüdisches Leben im […]