Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bayer-Stiftung unterstützt bildungsorientiertes Ehrenamtsprojekt in Bergkamen: Nähen lernen statt fernsehen
15. Februar 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bayer-Stiftung unterstützt bildungsorientiertes Ehrenamtsprojekt in Bergkamen: Nähen lernen statt fernsehen
Schulen sind dem Bildungsauftrag verpflichtet. Ihr Ziel ist es, den auf dem Lehrplan stehenden Unterrichtsstoff zu vermitteln. Einige Pädagogen haben jedoch darüber hinaus gehende Ambitionen, wie etwa Melina Cordbrüning. Sie ist Lehrerin an der Realschule […]

Aktuelles
Finanzielle Hilfe für digitale Endgeräte: Zuschuss für den Schüler-Laptop
4. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Finanzielle Hilfe für digitale Endgeräte: Zuschuss für den Schüler-Laptop
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Eltern eine finanzielle Unterstützung für den Kauf eines digitalen Endgeräts für ihre Kinder beantragen können. Zum Beispiel über den Digitalpakt Schule oder über Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabe Paket. […]

Aktuelles
Städt. Gymnasium lädt zur 51. Weihnachtsmusik ein
10. Dezember 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Städt. Gymnasium lädt zur 51. Weihnachtsmusik ein
Wie in den vergangenen Jahren bereiten sich auch in diesem Jahr die musikalischen Gruppen und die Musiklehrerlnnen des Städt. Gymnasiums Bergkamen und der Musikschule auf die traditionelle Weihnachtsmusik vor. In diesem Jahr findet die 51. […]