Die Klasse 7b der Realschule Oberaden hat eine Umweltaktion gestartet. Die Idee entstand im Unterricht zum Thema Partizipationsformen u.a. Fridays für Future. „Die Klasse war der Meinung, dass eine Säuberung der Nachbarschaft mehr wirkt als die Teilnahme an einer Demonstration“, lobte Schulleiter Jörg Lange den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
Ähnliche Artikel

75 Schüler freuen sich über Abschluss am Bergkamener Berufskolleg
75 Absolventen verschiedener Bildungsgänge erhielten am vergangenen Freitag am Berufskolleg in Bergkamen ihre verdienten Abschlusszeugnisse. Die Kaufmännischen Assistenten/-innen haben nach 3 Jahren Schulzeit und den dazugehörigen Betriebspraktika den Berufsabschluss nach Landesrecht in der Tasche und haben […]

Aktion Klimabäume: Jetzt noch bis zum 28. Februar bewerben!
Die Bewerbungsphase zur Aktion „Klimabäume – Unsere Streuobstwiese“ läuft noch bis einschließlich 28. Februar 2023. Gesucht werden gemeinnützige oder öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aus Bergkamen, die eine eigene Streuobstwiese auf ihrem […]

Positives Zwischenfazit des Gymnasiums nach der ersten Schulwoche mit Maske im Regelbetrieb
Die erste Schulwoche nach den Sommerferien im Regelbetrieb ist absolviert und somit liegen auch einige Erfahrungen vor, inwieweit das neue Hygienekonzept mit Maskenpflicht auch im Unterricht funktioniert. Das Zwischenfazit von Schulleiterin Bärbel Heidenreich fällt positiv […]