Achterbahnen, wilde Tiere und verwunschene Labyrinthe: Tagesausflüge für Bergkamener Kinder in den Sommerferien

image_pdfimage_print

In den Sommerferien bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro (kijub) wieder die beliebten Tagesausflüge für Kinder, Jugendliche und Familien an.

Wild und exotisch wird es am Donnerstag, den 21. Juli, denn dann ist der Kölner Zoo das Ziel. Mit rund 11.800 Tieren aus über 850 Arten ist der Zoo einer der vielfältigsten in Europa. Ob im Elefantenpark, im Madagaskarhaus oder auf den Pavianfelsen, es gibt überall spannende und seltene Tiere zu entdecken. Ein aufregender Tag liegt also vor den großen und kleinen Teilnehmer:innen dieser Fahrt. Der Teilnahmepreis ist für Erwachsene 20,00 € und für Kinder 10,00 €. Kinder bis einschließlich 12 Jahren müssen bei diesem Tagesausflug von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Am Donnerstag, den 28. Juli startet dann der Ausflug nach Bestwig ins Abenteuerland „Fort Fun“. Der größte Freizeitpark im Sauerland bietet der ganzen Familie Fun und Action – egal ob Achterbahn, Wildwasserbahn, Sommerrodelbahn, Drachenflieger, Riesenrad, Indoor-Spielplatz oder das spektakuläre Showprogramm – für jeden ist etwas dabei. Für diese Fahrt beträgt der Teilnahmepreis 20,00 € pro Person. Kinder bis einschließlich 12 Jahren müssen auch hier von einer Aufsichtsperson begleitet werden.

Der dritte Tagesausflug führt am Donnerstag, den 04. August, nach Kevelaer ins „Irrland“. Das „Irrland“ ist mit über 80 verschiedenen Spiel- und Tobe-Attraktionen Europas größte Bauernhof-Erlebnisoase. Auf rund 8.000 Quadratmetern gibt es Möglichkeiten im Heu und Stroh zu toben, sich in Labyrinthen zu verirren und wiederzufinden, Tiere hautnah zu erleben, zu klettern oder im Wasser zu planschen und zu matschen. Der Ausflug ins „Irrland“ richtet sich an Familien mit Kindern bis zu 12 Jahren und kostet pro Person 7,00 €.

Die Abfahrt mit dem Reisebus ist für die Tagesausflüge jeweils um 8:30 Uhr am Hallenbad an der Lessingstraße.

Anmeldungen für die Fahrten nimmt das Kinder- und Jugendbüro (kijub) ab sofort, nach telefonischer Terminvereinbarung unter 02307/965-371 oder -475, an.