Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind: Bekannte Melodien aus der Welt der Operette und des Musicals im studio theater
5. Mai 2022RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind: Bekannte Melodien aus der Welt der Operette und des Musicals im studio theater
Evelyn Werner (Gesang) und Burkhard Niggemeier (Klavier) gestalten am 24. Mai den musikalischen Nachmittag im studio theater.
Zwei Mal ist das Salonmusik-Konzert pandemiebedingt ausgefallen – nun kann es endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto „Im Theater ist was los!“ präsentieren Evelyn Werner (Gesang) und Burkhard Niggemeier (Klavier) am Dienstag, 24. Mai, ab 16 Uhr im studio theater bekannte Melodien aus der Welt der Operette und des Musicals.
Einlass ist ab 15 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort im Rathaus erhältlich und können telefonisch unter 02307/965-433 reserviert oder persönlich abgeholt werden.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei der städtischen Stabsstelle „Soziale Inklusion und Seniorenarbeit“ erforderlich. Entweder telefonisch unter 02307/965-433 oder per E-Mail an: t.lackmann@bergkamen.de.
Menschen, die an Demenz erkranken, gleiten allmählich ins Vergessen und können sich nicht mehr orientieren. Eins bleibt jedoch trotz der Erkrankung erstaunlich lange funktionsfähig: das Langzeit-Musikgedächtnis. Dabei kommt es insbesondere auf die emotionale Wirkung der Musikstücke an. Je mehr Erinnerungen sie wecken und je intensiver sie das seelische Befinden beeinflussen umso besser. Das gilt im Übrigen für alle Menschen, weshalb auch Angehörige und Musikfreunde herzlich zu der Veranstaltung eingeladen sind
19. Juni 2017RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für „Foto Expedition Lippeland“: Kreativer Wettbewerb mit attraktiven Preisen
Noch fünf Tage bis zur ersten „Foto-Expedition Lippe-land“ in Lünen: Am kommenden Samstag, dem 24. Juni, startet der kreative Wettbewerb von LIPPEVERBAND, VHS und Stadt Lünen. An diesem Tag geht es ab 9 Uhr und […]
Gleich mehrere Premieren erlebten die Gäste der ausverkauften Lesung am Dienstagabend im Schießzentrum Overberge. Der Krimiautor Jürgen Kehrer las erstmals vor Publikum sowohl aus seinen „jüngsten“ Wilsberg-Krimi „Sag niemals nein“ (erschienen März 2020) und seinen […]
3. September 2020RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Kulturreferat weist auf Fördermöglichkeiten von Projekten von freien Einrichtungen und Initiativen der kulturellen Bildung und Medienbildung
Der Fonds Soziokultur fördert, vorbehaltlich der Bewilligung der Finanzmittel, aus Mitteln des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, BKM, mit insgesamt 10 Millionen Euro in den Jahren 2020/21 partizipative Kulturprojekte. […]