Die Autobahn Westfalen verstärkt die A1-Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Rünthe. Bei einer Brückenprüfung wurde festgestellt, dass dies notwendig ist, damit diese auch in Zukunft die stetig steigenden Verkehrsmengen aufnehmen kann.
So wird die „Lebensdauer“ der Brücke bis zum geplanten Ersatzneubau – voraussichtlich im Jahr 2024 – verlängert. Bis zum Abschluss der Verstärkung, die schnellstmöglich durchgeführt wird, bleibt die aktuelle Verkehrsführung auf der 54 Meter langen und 1965 erbauten Brücke zwischen den Anschlussstellen Hamm-Bockum und Hamm/Berkamen bestehen. Die Brücke wird derzeit an den besonders belasteten Trägern entlastet, indem die zwei Spuren in beiden Fahrtrichtungen verengt und nach außen über den Standstreifen geführt werden. Zudem ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Eine Sperrung der Brücke droht nach Einschätzung der Autobahn Westfalen nicht.
Der Wochenmarkt in Bergkamen-Mitte wird wegen der Veranstaltung „Bergkamen karibisch“ am Donnerstag in die Ebertstraße und Präsidentenstraße verlegt. Wegen der daraus resultieren Straßensperren am 23. Juni von Betriebsbeginn bis ca. 15.00 Uhr werden die Busse […]
2. Februar 2018RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Heftige Kritik von der SPD: Straßen.NRW will auch nach dem Bau der L821n weiterhin Lkw auf der Schulstraße rollen lassen
In Sachen Ortsdurchfahrten in Oberaden und Weddinghofen hat der Bergkamener Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiß am Donnerstag eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Unter anderem will er wissen, wie sich das Land vorstellt, wie nach dem […]
12. März 2018RedaktionKurzeKommentare deaktiviert für Vollsperrung Goekenheide in Bergkamen – VKU-Haltestelle „Im Alten Dorf“ für die S30 entfällt
Am Mittwoch, 14. März, entfällt in der Zeit von 8.00 bis ca. 15.00 Uhr die Haltestelle der VKU-Linie S30 „Im AltenDorf“. Da Sturmschäden beseitigt werden müssen, wird die Goekenheide von der Schulstraße bis zur Buckenstraße […]