Mit Diamanten hatte Bäckermeister Josef Kerkhoff (Bergkamen) während seiner aktiven Zeit als selbstständiger Handwerker wahrscheinlich weniger zu tun. Wohl gerade darum freute der 84-jährige sich umso mehr über den Diamantenen Meisterbrief, den er beim Senioren-Kaffee der HandwerkerInnen von Ehren-Kreishandwerksmeister Erwin Simon (l.) und Detlef Schönberger (r., Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überreicht bekam – zur Erinnerung an die 1959 erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Bäckerhandwerk. Simon dankte dabei auch nochmals für die vielen Jahre ehrenamtlicher Arbeit, als Kerkhoff in den 1980/1990er Jahren unter anderem Beisitzer im Vorstand der (ehemaligen) „Bäcker-Innung Unna“ war.
Ähnliche Artikel

Kurze
„Wer heute ausbildet, klagt morgen nicht über Fachkräftemangel“ – Arbeitsagentur und Jobcenter beraten Unternehmen
8. März 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Wer heute ausbildet, klagt morgen nicht über Fachkräftemangel“ – Arbeitsagentur und Jobcenter beraten Unternehmen
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ beraten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna Arbeitgeber zum Thema Ausbildung. Neben Jobmessen und Sprechstunden für Ausbildungsstellensuchende gehen Arbeitsagentur und Jobcenter im Rahmen der […]

Aktuelles
1. Spatenstich im Logistikpark
16. Juli 2014
Redaktion
Aktuelles, Lokalnachrichten Bergkamen, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für 1. Spatenstich im Logistikpark
Bergkamen. Der erste Spatenstich ist gesetzt. Die Herbert Heldt KG beginnt mit den Bauarbeiten im Logistikpark A2.

Aktuelles
Verkaufsoffener Sonntag in Bergkamen: Und keiner geht hin?
5. Oktober 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verkaufsoffener Sonntag in Bergkamen: Und keiner geht hin?
Man stelle sich vor: Es ist verkaufsoffener Sonntag und keiner geht hin. Das könnte durchaus am 6. Oktober in Bergkamen geschehen. Das könnte nicht nur an den miesen Wetteraussichten liegen.