Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Heute ist „Tag des Fisches“: Dem Steinbeißer in der Lippe mit DNA-Fingerabdruck auf die Schliche gekommen!
22. August 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Heute ist „Tag des Fisches“: Dem Steinbeißer in der Lippe mit DNA-Fingerabdruck auf die Schliche gekommen!
Anhand einer Wasserprobe bestimmen, welche Lebewesen in Flüssen anzutreffen sind – was zunächst nach Zukunftsmusik klingt, ist durch die Untersuchung der sogenannten „Umwelt-DNA“ (eDNA von engl. environmental DNA) möglich. Die eDNA wird in geringen Mengen […]

Aktuelles
Homepage des Stadtbetriebs Entwässerung enthält jetzt viele nützliche Zusatzinformationen
5. Januar 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Homepage des Stadtbetriebs Entwässerung enthält jetzt viele nützliche Zusatzinformationen
Frisch, ansprechend und modern – so präsentiert sich die runderneuerte Webseite des Stadtbetriebs Entwässerung Bergkamen (SEB), die pünktlich zum Jahreswechsel online gegangen ist. Neu ist jedoch nicht nur das überarbeitete Design. Auch inhaltlich hat sich […]

Aktuelles
Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
24. Februar 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
Frische Kräuter sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken, und am frischesten und außerdem preiswert sind Rosmarin, Thymian, Salbei, Liebstöckel oder Basilikum aus dem eigenen Garten oder Balkonkasten. Am Dienstag, 9. März, geht Wolfgang Gaida […]