Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel

Kurze
Weihnachtswanderung des NABU zum Beversee
21. Dezember 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Weihnachtswanderung des NABU zum Beversee
Traditionell findet am zweiten Weihnachtsfeiertag die naturkundliche Wanderung des NABU statt. Am Samstag, 26. Dezember, geht es an den Beversee. Karl-Heinz Kühnapfel stellt unsere winterliche Vogelwelt vor. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. […]

Aktuelles
Protestschild gegen ein neues Gewerbegebiet im Süden von Rünthe aufgestellt
15. März 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Protestschild gegen ein neues Gewerbegebiet im Süden von Rünthe aufgestellt
Mit einer weiteren Aktion setzt sich der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen für den Erhalt der landwirtschaftlich genutzten Fläche südlich von Rünthe ein. Dieser Bereich könnte nach den Vorstellungen der Verwaltung ein neues Gewerbegebiet werden. […]

Aktuelles
Keine Angst vorm Staudengarten: Tipps aus der Erfahrung vom Umweltzentrum
7. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Keine Angst vorm Staudengarten: Tipps aus der Erfahrung vom Umweltzentrum
Am Dienstag, 14. September, kann man sich davon überzeugen, dass ein Staudengarten, richtig angelegt, (fast) keine Arbeit macht, sondern für den Hobbygärtner eine ständige Quelle von Freude und Wohlbefinden darstellt. Die Referentin lebt seit mehr […]