Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel

Aktuelles
BUND und SPD wollen keine Schotter- und Kiesvorgärten in künftigen Siedlungen zulassen
2. Juli 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für BUND und SPD wollen keine Schotter- und Kiesvorgärten in künftigen Siedlungen zulassen
In neuen Bebauungsplangebieten soll nach Auffassung des BUND Bergkamen die Anlage von Schotter- und Kiesgärten untersagt werden. Diese Anregung von Silvia Lippert für den BUND liegt am kommenden Dienstag dem Ausschuss für Umwelt, Bauen und […]

Kurze
Umweltgewerkschaft: Fracking längst nicht vom Tisch
20. Januar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Umweltgewerkschaft: Fracking längst nicht vom Tisch
Aus Bergkamen, Bönen, Kamen und Lünen kamen am Mittwoch 15 an aktivem Umweltschutz interessierte Menschen, um sich über das Programm der Umweltgewerkschaft zu informieren. Eingeladen hatte die Regionalgruppe Ruhr Ost der inzwischen als gemeinnützig anerkannten […]

Lokalnachrichten Bergkamen
Earth Hour 2021 in Bergkamen – Licht aus. Klimaschutz an.
17. März 2021
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Earth Hour 2021 in Bergkamen – Licht aus. Klimaschutz an.
Am 27. März 2021 schalten um 20.30 Uhr Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für mehr Klimaschutz. Das ist die Earth Hour. Und […]