Am Dienstag, 9. April, findet um 14.30 Uhr im Stadtmuseum Bergkamen das nächste Treffen der Zeitzeugen statt. Gemeinsam um 15 Uhr eröffnen sie in den Sonderausstellungsräumen des Stadtmuseums Bergkamen mit Ludger Moor, Leiter des Hermann-Görlitz-Seniorenzentrums, die Postkartenausstellung „Zeitreise durch Bergkamen“. Die Postkartensammlung zeigt alte Ansichten aus Bergkamen, die man auch als Kalender mit nach Hause nehmen kann.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Stadtbibliothek öffnet wieder: Erste städtische Kultureinrichtung mit Schutzauflagen wieder am Start
30. April 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadtbibliothek öffnet wieder: Erste städtische Kultureinrichtung mit Schutzauflagen wieder am Start
Große Freude gibt es beim Bibliotheksteam der Stadt Bergkamen: Ab Dienstag, 5. Mai, öffnet die städtische Bibliothek wieder für ihre Besucher*innen. Der Service ist allerdings noch eingeschränkt, lediglich Ausleihe und Rückgabe sind möglich. Die Öffnungszeiten […]

Aktuelles
Musikakademie Bergkamen: Neues Programm 2024 ist online: Spannende musikalische Angebote zum Kennenlernen, Zuhören und Selbermachen
28. November 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Musikakademie Bergkamen: Neues Programm 2024 ist online: Spannende musikalische Angebote zum Kennenlernen, Zuhören und Selbermachen
Am 29.11.2023 erscheint das neue Programm 2024 der Musikakademie Bergkamen mit spannenden musikalischen Angeboten zum Kennenlernen, Zuhören und Selbermachen. Auf der Website der Musikschule Bergkamen unter www.musikschule-bergkamen.de finden Interessierte ab sofort alle Informationen zu den […]

Aktuelles
„Gedanken verstecken sich in Glühwein“: mittwochsMIX mit Matthias Reuter am 14.12.2022
6. Dezember 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Gedanken verstecken sich in Glühwein“: mittwochsMIX mit Matthias Reuter am 14.12.2022
Im mittwochsMIX ist Matthias Reuter am 14. Dezember ab 19.30 Uhr zu Gast mit seinem Weihnachtsprogramm „Glühwein-Spezial“ im neuen Veranstaltungsraum im Stadtmuseum Bergkamen. Matthias Reuter weiß: Gedanken verstecken sich in Getränken. Meistens in alkoholischen Getränken. […]