Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Über 250 spazieren gegen die L821n – ADFC und BUND werben für Volksinitiative und Volksbegehren
18. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Über 250 spazieren gegen die L821n – ADFC und BUND werben für Volksinitiative und Volksbegehren
Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählten am Sonntagnachmittag die Organisatoren des Spaziergangs gegen den Bau der L821n auf den Wegen zwischen Oberaden und Weddinghofen. Sie beschworen noch einmal die Hochwassergefahren, die durch den Bau der […]

Aktuelles
Bayer-Standort Bergkamen nutzt Regenwasser im großen Stil
9. Februar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bayer-Standort Bergkamen nutzt Regenwasser im großen Stil
Wie modernes Wassermanagement funktioniert, lässt sich bei Bayer in Bergkamen beobachten. Genauer: in einem großen Becken im nördlichen Teil des Werkgeländes. Dort sammelt das Unternehmen große Mengen Regenwasser, um es anschließend aufzubereiten und für unterschiedlichste […]

Aktuelles
Fairtrade Kreis Unna: Austausch der Steuerungsgruppe
4. Mai 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fairtrade Kreis Unna: Austausch der Steuerungsgruppe
Seit einem halben Jahr ist der Kreis Unna offiziell Fairtrade-Kreis. Doch größere Vor-Ort-Aktionen liegen wegen Corona noch auf Eis. Stattdessen geht die Steuerungsgruppe das an, was trotz der Pandemie-Beschränkungen möglich ist. „Wir haben das Thema […]