Den ersten Winterdiensteinsatz in der Saison 2017 / 2018 hatten am Donnerstagmorgen die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und Entsorgungsbetrieb Bergkamen. Unter der Führung von Einsatzleiter Andreas Möller waren insgesamt 15 Mitarbeiter und sechs Fahrzeuge ab 6.00 Uhr, nachdem die Schneefälle begonnen hatten, im Einsatz. Eine erste Herausforderung war ebenfalls die rechtzeitige Bearbeitung des Stadtmarktes im Zentrum Bergkamens, damit die Händler des Donnerstagsmarkts reibungslos ihre Stände aufbauen konnten. Als um ca. 10 Uhr der Einsatz nach Abarbeitung aller Bezirke und der drei Winterdienst-Prioritätsstufen beendet werden konnte waren ca. 15 Tonnen Streumaterial (insbesondere Auftausalz) und rd. 2.250 Liter Sole für die drei Feuchtsalzstreugeräte verbraucht.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Vor dem Schuljahresstart das Zweirad richtig fit machen
15. August 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Vor dem Schuljahresstart das Zweirad richtig fit machen
Einen kostenlosen Sicherheitscheck bieten die Radstationen in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna zum Ferienende an. Nicht nur für Schüler, sondern auch für alle Berufstätigen gelte: „Machen Sie jetzt ihr Zweirad fit für alle täglichen […]

Aktuelles
Warnstreik bei der VKU: Servicecenter Lünen öffnet – fahrtwind Kamen bleibt geschlossen
9. April 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Warnstreik bei der VKU: Servicecenter Lünen öffnet – fahrtwind Kamen bleibt geschlossen
Wegen des Warnstreiks bei der VKU bleibt das fahrtwind-Kundencenter in Kamen an der Lünener Straße 13 am Dienstag, 10.04.2018, geschlossen. Das Servicecenter am ZOB in Lünen ist zu den be-kannten Öffnungszeiten für die Kunden da. […]

Aktuelles
Familienmeile in Kamen: Einschränkungen für den Busverkehr am Samstag
18. September 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Familienmeile in Kamen: Einschränkungen für den Busverkehr am Samstag
Aufgrund der Familienmeile in Kamen am kommenden Samstag, 22. September, wird die Bahnhofstraße und die Abfahrt von der Hochstraße auf den Sesekedamm für den motorisierten Verkehr gesperrt. Alle Stadt- und Regionalbusse umfahren den gesperrten Bereich […]