Die Gestaltung von Grundstücksgrenzen ist ein wichtiger Aspekt der Gartenplanung. Am Dienstag den 21. November bespricht Peter Rogge aus Lünen die verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Hecken oder Zäune mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Thema sind außerdem Herstellungs- und Unterhaltungsaufwand. Eigene Fallbeispiele können diskutiert werden. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und 5,- € pro Teilnehmer kostet, ist unter 0 23 89-98 09 11 (auch Anrufbeantworter) beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
„Kids and Burger“ – das Familienfestival in der Marina Rünthe fällt leider aus
14. August 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Kids and Burger“ – das Familienfestival in der Marina Rünthe fällt leider aus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer in der Marina Rünthe 2018“ war in Zusammenarbeit mit dem Bergkamener Indoorkinderspielplatzbetreiber „Monkey Island“ geplant, die Marina Rünthe am letzten August-Wochenende in eine Outdoor-Spielewelt für die ganze Familie zu verwandeln. […]

Kurze
Gästeführer zeigen Bergkamen-Mitte und Seseke in alten Bildern
16. Januar 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gästeführer zeigen Bergkamen-Mitte und Seseke in alten Bildern
Trotz der zur Zeit noch andauernden saisonbedingten Winterpause sind die Bergkamener Gästeführerinnen und Gästeführer bereits aktiv. So haben sie beispielsweise inzwischen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2015 zusammengestellt. Es wird demnächst in der bereits […]

Aktuelles
Ein Hauch von Karibik kommt im Sommer nach Bergkamen
11. Februar 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ein Hauch von Karibik kommt im Sommer nach Bergkamen
Mit einem Hauch von Karibik startet Bergkamen in die Sommerferien. Grundlage ist eine dicke Sandschicht, die auf den Stadtmarkt gekippt wird. Danach kann darauf Beachvolleyball gespielt, Sandburgen gebaut und bei Live-Musik getanzt werden. „Bergkamen karibisch“ […]