Das zu oft gebrauchte Wort „Nachhaltigkeit“ hat natürlich damit zu tun, dass Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, an denen andere Menschen Freude haben können, nicht weggeworfen werden. Dass dadurch in den eigenen vier Wänden wieder Platz geschaffen wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Am Samstag, 11. November, wird in der Ökologiestation in Bergkamen Heil von 14.00 bis 17.00 Uhr Nachhaltigkeit praktiziert! Wenig getragene Kleidungsstücke von und für Kinder und Spielzeuge -fast wie neu- können von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich von allen, die es interessiert, erworben werden. Weitere Informationen erhält man beim Umweltzentrum Westfalen, Agnès Teuwen, unter 0 23 89 – 98 09 12.
Ähnliche Artikel

Kurze
Tausendfüßler übernachten mit ihren Vätern
26. August 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Tausendfüßler übernachten mit ihren Vätern
Aus Tradition treffen sich Väter und Kinder einmal im Jahr zum Vater-Kind-Zelten im Familienzentrum „Tausendfüßler“ in Bergkamen-Oberaden. Am am kommenden Freitag werden ab 16:30Uhr die Zelte aufgeschlagen. Wenn alle Zelte aufgebaut sind und gemeinsam Abendbrot […]

Aktuelles
Villa Kunterbunt feiert bestandene Ausbildung
18. Juni 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Villa Kunterbunt feiert bestandene Ausbildung
Die Mitarbeiter*innen und Kinder der Villa Kunterbunt haben die bestandene Ausbildung von Leonardo Sanke gefeiert. Leonardo hat drei Jahre lang seine Ausbildung zum Erzieher in der Villa Kunterbunt absolviert. Nun hat er alle seine Prüfungen bestanden und […]

Kurze
TuRa Leichtathleten und Turner trainieren wieder
23. August 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für TuRa Leichtathleten und Turner trainieren wieder
Die Turn- und Leichtathletikabteilung startet endlich den langersehnten Trainingsbetrieb. Fast alle Gruppen der Abteilung konnten in den letzten zwei Wochen ihre Sportlerinnen und Sportler, unter Beachtung der aktuellen Coronaschutzverordnung, begrüßen. So trainieren montags und donnerstags […]