Am Montag, 13. November, stellt Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die natürliche Vielfalt der Provence in Südfrankreich im Frühjahr und Frühsommer vor. Die Region ist nicht nur ein Hot Spot für Schmetterlinge sondern auch für viele andere Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen. Es werden zahlreiche hier vorkommende Arten gezeigt und ihre speziellen Ansprüche an ihre Lebensräume dokumentiert. Darüber hinaus gibt es wunderschöne Landschaften und attraktive Orte zwischen Alpen und Mittelmeer in der französischen Provence zu sehen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Ökologiestation Heil sagt alle Veranstaltungen ab – auch die Messe Natur & Garten
16. März 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ökologiestation Heil sagt alle Veranstaltungen ab – auch die Messe Natur & Garten
Die Ökologiestation in Bergkamen-Heil sagt alle Veranstaltungen (auch Exkursionen/Führungen usw.) bis zum 19. April ab. Des Weiteren wird der Publikumsverkehr im Gebäude eingestellt. Die Messe Natur & Garten, terminiert für Samstag, 25. April, wird auch […]
Aktuelles
Weihnachtswanderung des NABU zum Beversee
20. Dezember 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Weihnachtswanderung des NABU zum Beversee
Traditionell findet am zweiten Weihnachtsfeiertag die naturkundliche Wanderung des NABU statt. Am Mittwoch den 26. Dezember geht es an den Beversee. Karl-Heinz Kühnapfel stellt unsere winterliche Vogelwelt vor. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht […]
Kurze
Orchideen am Wegesrand – Naturkundlicher Spaziergang mit dem NABU
17. Mai 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Orchideen am Wegesrand – Naturkundlicher Spaziergang mit dem NABU
Orchideen sind nicht nur Bewohner exotischer Gegenden – auch bei uns sind sie zu finden! Am Sonntag, 22. Mai, kann man mit dem NABU beispielsweise das Breitblättrige Knabenkraut entdecken. Regelmäßige Mahd erhält in den durch […]




