Vom Steinbruch bis zum Endprodukt, unter diesem Thema Stand ein Besuch von Mitgliedern der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden bei der Firma Heidelberg Zement In Ennigerloh. Im Programm stand unter Anderem eine 2,5 stündige Besichtigung des Zementwerkes. Ermöglicht hatte diesen Besuch der Betriebsratsvorsitzende der Fa. Heidelberg Zement Werner Schräder auf Vermittlung von Karl-Keinz Leidecker, Beisitzer im Vorstand der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Kein Kind soll ohne Geschenk bleiben: Spielzeugbörse KinderKram am Samstag geöffnet
9. Dezember 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kein Kind soll ohne Geschenk bleiben: Spielzeugbörse KinderKram am Samstag geöffnet
Die Spielzeugbörse KinderKram der Friedenskirchengemeinde ist auch am Samstag, 10. November, von 10 bis 12 Uhr in der Auferstehungskirche geöffnet, dies allerdings auch zum letzten Mal in diesem Jahr Die Spielzeugbörse KinderKram befindet sich in […]

Kurze
AfA fordert Nachbesserungen im Gesetzentwurf zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt
10. September 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für AfA fordert Nachbesserungen im Gesetzentwurf zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt
Der Unterbezirk der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) fordert Nachbesserungen in einer aktuellen Gesetzesvorlage der Bundesregierung, die die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt neu regelt. Ohne diese Änderungen wären nach den aktuellen […]

Kurze
Auch in Zeiten der „Corona-Krise“ können sich Zuwanderer weiterhin beraten lassen
5. Mai 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Auch in Zeiten der „Corona-Krise“ können sich Zuwanderer weiterhin beraten lassen
Das Team der AWO Migrationsdienste ist auch weiterhin im Kontakt mit den Zuwander*innen, Organisationen und Institutionen. Allerdings erfolgen krisenbedingt Anpassungen an den tatsächlichen Bedarf und die rechtlichen Möglichkeiten. Die Mitarbeiter*innen stehen auch hier zu den […]