Vom Steinbruch bis zum Endprodukt, unter diesem Thema Stand ein Besuch von Mitgliedern der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden bei der Firma Heidelberg Zement In Ennigerloh. Im Programm stand unter Anderem eine 2,5 stündige Besichtigung des Zementwerkes. Ermöglicht hatte diesen Besuch der Betriebsratsvorsitzende der Fa. Heidelberg Zement Werner Schräder auf Vermittlung von Karl-Keinz Leidecker, Beisitzer im Vorstand der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Lions Club öffnet das 14. Fenster des Weihnachtskalenders
14. Dezember 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lions Club öffnet das 14. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Freitag, 14. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom […]
Aktuelles
NGG fordert Soforthilfe: Lockdown im Gastgewerbe – „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“
4. Dezember 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für NGG fordert Soforthilfe: Lockdown im Gastgewerbe – „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“
Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Unna gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 470 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 4.900 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in […]
Aktuelles
Berthold Boden sen. im Alter von 72 Jahren verstorben
6. Januar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Berthold Boden sen. im Alter von 72 Jahren verstorben
Für seine Freunde und Weggefährten war es ein Schock, als sie erfuhren, dass Berthold Boden sen. am vergangenen Montag im Alter von 72 Jahren gestorben ist. Sie alle haben ihn als eine politisch, sozial und […]





