Ein ICD kollidierte am Freitagabend gegen 19.10 Uhr am Bahnübergang am Grenzweg in Bönen mit einem Pkw. Dabei wurde der Pkw durch den ICE ca. 20 Meter weit in eine Böschung gestoßen. Die im Pkw befindliche Person verstarb trotz Reanimation am Unfallort. Die Identität des Verstorbenen ist noch nicht bekannt. Es gibt zur Zeit keinerlei Hinweise, dass sich eine weitere Person im Pkw befand. Die ca. 250 Zugfahrgäste sind offensichtlich unverletzt. Die Unfallursache ist zurzeit unbekannt. Der Leichnam wurde beschlagnahmt, der Pkw wurde sichergestellt. Nach Abschluss der Bergungs- Und Reparaturarbeiten wurde die Bahnstrecke am Freitag gegen 22.06 Uhr wieder freigegeben.
Ähnliche Artikel
Kurze
Bei Firmeneinbruch Werkzeugmaschinen gestohlen
9. Juni 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bei Firmeneinbruch Werkzeugmaschinen gestohlen
In der Nacht zu Dienstag (09.06.2015) brachen unbekannte Täter in den Lagerraum einer Sanitärfirma an der Fritz-Husemann-Straße ein. Im Inneren brachen sie eine weitere Tür auf und dursuchten das Lager. Sie entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen. Hinweise […]
Aktuelles
Verkehrsunfall mit Verletzten – Fahrerin übersah Motorradfahrer im Kreisverkehr
3. Januar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall mit Verletzten – Fahrerin übersah Motorradfahrer im Kreisverkehr
Bei einem Verkehrsunfall in Werne ist am Mittwoch ein 53-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr am Mittwoch gegen 13.50 Uhr eine 60-jährige Fahrerin aus Werne auf der Lünener Straße in Richtung […]
Aktuelles
Auf der Erich-Ollenhauer-Straße gewendet und gegen einen Lkw geprallt: vier Verletzte
3. September 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Auf der Erich-Ollenhauer-Straße gewendet und gegen einen Lkw geprallt: vier Verletzte
Gegen 7.35 Uhr befuhr Montagmorgen ein 33-jähriger Bergkamener die Erich-Ollenhauer- Straße in Fahrtrichtung Kleiweg. Auf Höhe der Einmündung Lüttke Holz wendete der Fahrer seinen Pkw. In dem Fahrzeug befanden sich vier weitere Personen. Ein 59-jähriger […]




