Am Samstag, 9. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel
Führung mit dem Umweltzentrum: Keine Angst vorm Staudengarten – Tipps aus der Erfahrung
19. Juni 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Führung mit dem Umweltzentrum: Keine Angst vorm Staudengarten – Tipps aus der Erfahrung
Am Donnerstag, 4. Juli kann man sich davon überzeugen, dass ein Staudengarten, richtig angelegt, (fast) keine Arbeit macht, sondern für den Hobbygärtner eine ständige Quelle von Freude und Wohlbefinden darstellt. Die Referentin lebt seit mehr […]
Holzbriketts am Bergkamener Wertstoffhof der GWA wieder vorrätig
3. Februar 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Holzbriketts am Bergkamener Wertstoffhof der GWA wieder vorrätig
Die bei vielen Kaminbesitzern begehrten Hartholzbriketts sind wieder vorrätig und am Wertstoffhof in der Justus-von-Liebig-Straße 7 erhältlich.
Klimaschutz im Kreis Unna: Solarstrom im Fokus
1. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz im Kreis Unna: Solarstrom im Fokus
Wer sich fragt, wie er selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, bekommt oft die Antwort: mit einer Photovoltaik-Anlage. Und weil Klimaschutz im Kreis Unna ein wichtiges Thema ist, haben die Klimaschutzmanager im Kreis Unna […]