Am Montag, 14. November, stellt Gregor Zosel in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil das Fröndenberger Naturschutzgebiet Kiebitzwiese vor. Er macht in diesem Gebiet seit über 40 Jahren regelmäßig Bestandsaufnahmen der Vogelwelt und kann anhand von eigenen Fotos die Entwicklung der gefiederten Tierwelt in den letzten etwa 15 Jahren veranschaulichen. Die Ausweisung zum Naturschutzgebiet mit Vernässung, Anlage von Gewässern sowie der Errichtung einer Sperrzone hat dazu geführt, dass Gregor Zosel mittlerweile 160 Vogelarten nachweisen konnte. Der Vortrag des NABU beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Elektroschrott soll Gesamtschule zu modernen „Informationsboards“ verhelfen
3. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Elektroschrott soll Gesamtschule zu modernen „Informationsboards“ verhelfen
Viel los war am vergangenen Samstag am Wertstoffhof in der Justus-von-Liebig-Straße. Schülerinnen und Schüler der Städt. Gesamtschule Bergkamen brachten zusammen mit ihren Lehrern Elektro-Schrott zum Wertstoffhof.

Aktuelles
Siedlergemeinschaft Schönhausen lädt ein: „Bäume in der Stadt“
4. Oktober 2021
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Siedlergemeinschaft Schönhausen lädt ein: „Bäume in der Stadt“
Die Siedlergemeinschaft Schönhausen lädt am Mittwoch, 6. Oktober, um 16.30 zu einer Informationsveranstaltung auf die Grünfläche zwischen der Hansemann und der Russelstraße ein. (Sollte es regnen, stehen große Zelter zur Verfügung). Gast des Nachmittags ist […]

Kurze
„Frischemarkt rund um die Uhr“ öffnet auf der Ökologiestation
21. Oktober 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Frischemarkt rund um die Uhr“ öffnet auf der Ökologiestation
Sauber, frisch und gut gekühlt – und das 24 Stunden an jedem Tag der Woche: So möchte der Verbraucher am liebsten versorgt werden. Die Direktvermarkter leisten das – z.B. mit einem Verkaufsautomaten. Ein solcher „Frischemarkt […]