Am Montag, 14. November, stellt Gregor Zosel in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil das Fröndenberger Naturschutzgebiet Kiebitzwiese vor. Er macht in diesem Gebiet seit über 40 Jahren regelmäßig Bestandsaufnahmen der Vogelwelt und kann anhand von eigenen Fotos die Entwicklung der gefiederten Tierwelt in den letzten etwa 15 Jahren veranschaulichen. Die Ausweisung zum Naturschutzgebiet mit Vernässung, Anlage von Gewässern sowie der Errichtung einer Sperrzone hat dazu geführt, dass Gregor Zosel mittlerweile 160 Vogelarten nachweisen konnte. Der Vortrag des NABU beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Montagsbezirke bereits am kommenden Samstag – geänderte Abfuhrtage bei der Müllabfuhr
20. Dezember 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Montagsbezirke bereits am kommenden Samstag – geänderte Abfuhrtage bei der Müllabfuhr
Da auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeiertage auf Werktage fallen, verschieben sich die Abfuhrtage für Biomüll, Papier und Wertstofftonne in allen Bezirken der Stadt. Die Abfuhr der Montagsbezirke findet bereits am Samstag, 23. Dezember statt. […]

Aktuelles
Bergkamener Michael Prill als Fischereiberater im Amt bestätigt
19. Oktober 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamener Michael Prill als Fischereiberater im Amt bestätigt
Michael Prill bleibt Fischereiberater des Kreises Unna. Der Bergkamener wurde jetzt von Landrat Mario Löhr erneut in diesem Amt bestätigt. Damit kann Prill erneut für vier Jahre den Kreis und somit die Untere Fischereibehörde in […]

Aktuelles
GWA gibt Tipps: Weniger Müll zum Fest
10. Dezember 2015
Sesekefluesterer
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für GWA gibt Tipps: Weniger Müll zum Fest
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen allmählich auf Hochtouren: Es wird gebacken und gebastelt, Geschenke werden ausgesucht, Wohnungen und Häuser von innen und außen schön dekoriert und Menüpläne für die Festtage zusammengestellt. Alles soll schön […]