Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Versuchter Betrug zum Nachteil älterer Menschen – Geldabholer konnte festgenommen werden
31. August 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Versuchter Betrug zum Nachteil älterer Menschen – Geldabholer konnte festgenommen werden
Am Freitagnachmittag konnte durch einen falschen Polizeibeamten ein Senior in Kamen in einem lange andauernden Telefongespräche dazu gebracht werden, einen vierstelligen Bargeldbetrag an einen Geldboten auszuhändigen. Dem Geschädigten und seiner Ehefrau kamen jedoch Zweifel an […]
Kurze
31-Jähriger stirbt, nachdem er einen Fahrkartenautomat aufgesprengt hatte
21. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für 31-Jähriger stirbt, nachdem er einen Fahrkartenautomat aufgesprengt hatte
Ein 31-jähriger Dortmunder ist am frühen Dienstagmorgen kurz nach 2 Uhr nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten auf deinem Bahnsteig des Bahnhofs Scharnhorst getötet worden. Nach den bisherigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft hatte er selbst diese […]
Aktuelles
Polizeihauptkommissar Dirk Preker ist neuer Leiter des Bezirks- und Schwerpunktdienstes Kamen
17. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Polizeihauptkommissar Dirk Preker ist neuer Leiter des Bezirks- und Schwerpunktdienstes Kamen
Die Kreispolizeibehörde Unna stellt Polizeihauptkommissar Dirk Preker als neuen Leiter des Bezirks- und Schwerpunktdienstes Kamen vor, der auch für Bergkamen und Bönen zuständig ist. In dieser Funktion übernimmt er die Position des stellvertretenden Leiters der […]




