Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel

Kurze
In Tiefgarage bestohlen – Polizei sucht Diebe mit Fotos
3. September 2014
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für In Tiefgarage bestohlen – Polizei sucht Diebe mit Fotos
In einer Tiefgarage am Hansaplatz in Dortmund-Mitte ist eine Dortmunderin im Juli von einem ihr unbekanntem Trio abgelenkt und bestohlen worden. Die Polizei hat bereits eine Tatverdächtige identifiziert – ihre Komplizen werden nun per Lichtbild […]

Kurze
Räuber posiert vor Überwachungskamera – Wer kennt ihn?
6. November 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Räuber posiert vor Überwachungskamera – Wer kennt ihn?
Der Mann scheint vor der Überwachungskamera an einem Geldautomaten zu posieren. Doch die Debit-Karte, mit der er Geld aus dem Automaten holte, hatte er kurz vorher bei einem Überfall geraubt. Eine im Juli bei einem […]

Aktuelles
Säureanschlag aufs Bergkamener Rathaus: Staatschutz der Polizei und LKA ermitteln
10. Dezember 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Säureanschlag aufs Bergkamener Rathaus: Staatschutz der Polizei und LKA ermitteln
Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag eine säurehaltige Flüssigkeit in den Nachtbriefkasten der Bergkamener Stadtverwaltung gegossen. Diese Flüssigkeit reagierte mit Briefen, die sich in dem Kasten befanden, sodass es zu einer Rauchentwicklung kam und […]