Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Gemeinsam über 118.000 Kilometer in die Pedale getreten – STADTRADELN war ein voller Erfolg
27. Mai 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam über 118.000 Kilometer in die Pedale getreten – STADTRADELN war ein voller Erfolg
Bergkamen hat in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale getreten: Im Zeitraum vom 4. bis zum 24. Mai legten 577 aktive Radelnde insgesamt rund 118.000 Kilometer zurück – verteilt auf ca. 9.850 Fahrten. Damit […]
Aktuelles
Licht aus – Klimaschutz an! Weltweite Earth Hour 2021 auch in Bergkamen
18. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Licht aus – Klimaschutz an! Weltweite Earth Hour 2021 auch in Bergkamen
Wenn am Samstag, 27. März, um genau 20.30 Uhr in der Bergkamener Stadtmitte einige Lichtkunstwerke ausgehen, ist das Absicht: Im Rahmen der Earth Hour 2021 werden Menschen und tausende von Städten auf der ganzen Welt […]
Aktuelles
Tag des Apfels 2014: Das große Fest der Ökologiestation
14. Oktober 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tag des Apfels 2014: Das große Fest der Ökologiestation
Nächste Woche ist es wieder so weit, die Ökologiestation feiert ihren Tag des Apfels. Am Samstag, 25. Oktober, von 12 bis 18 Uhr locken zahlreiche Stände mit regionalen Produkten Jung und Alt nach Bergkamen-Heil. […]




