Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
STADTRADELN 2022 geht in Bergkamen ins Finale: DANKESCHÖN-Aktion am 28. Mai in der Marina Rünthe
24. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für STADTRADELN 2022 geht in Bergkamen ins Finale: DANKESCHÖN-Aktion am 28. Mai in der Marina Rünthe
Die Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ neigt sich im Kreis Unna und damit auch in Bergkamen dem Ende zu. Aller Voraussicht nach wird Bergkamen ein neues Bestergebnis erzielen. Die endgültige Auswertung ist […]

Aktuelles
Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat noch freie Plätze
6. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat noch freie Plätze
Umweltpädagogik, Landschaftsbau oder Natur- und Gewässerschutz – ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet viele Möglichkeiten. Seit dem 1. Februar können sich Interessierte wieder online bewerben und den Freiwilligendienst im Kreis Unna absolvieren. Willkommen sind vor […]

Aktuelles
Entsorgungsbetrieb Bergkamen sammelt wieder Weihnachtsbäume ein
4. Januar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Entsorgungsbetrieb Bergkamen sammelt wieder Weihnachtsbäume ein
Nach dem Ende der Weihnachtszeit bietet der EntsorgungsBetrieb Bergkamen (EBB) die Abfuhr der Weihnachtsbäume vom 08. bis zum 18. Januar 2024 an. Wenn Sie ihren alten Weihnachtsbaum nicht mehr benötigen, stellen Sie ihn bitte ohne Weihnachtsdekoration […]