Deutsch-türkische Verstimmung überschattet Auftakt der Bergkamener Jubiläumsfeier
4. Juni 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Deutsch-türkische Verstimmung überschattet Auftakt der Bergkamener Jubiläumsfeier
Das Gemeinschaftskonzert des Bachkreises und des Orchesters des Conservatoire Edgar Varèse der französischen Partnerstadt Gennevilliers war ein stimmungsvoller Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Bergkamen. Doch der schwelende Konflikt zwischen der Bundesregierung und dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan brachte doch am Freitagabend eine Dissonanz in das studio theater.Orchesters des Conservatoire Edgar Varèse der französischen Partnerstadt GennevilliersBürgermeister Roland Schäfer
Laut Programm sollte Mustafa Turgut, der Bürgermeister von Silifke ein Grußwort sprechen. Doch er war nicht gekommen wie die gesamte Delegation aus der türkischen Partnerstadt. „Sie haben praktischen schon auf den gepackten Koffern gesessen“, berichtete Bürgermeister Roland Schäfer den rund 400 Gästen des Eröffnungskonzerts. Doch dann hätten sie den Hinweis bekommen, dass sie mit „Konsequenzen“ rechnen müssten, wenn sie zurückkämen. Patrice Leclerc und Partnerschaftsbeauftragte Angelika Joormann-Luft
Schäfer zeigte Verständnis für den Verzicht auf die Reise nach Bergkamen.
Danny Lavalier
Dass der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Wieliczka Artur Koziol nicht kommen würde, war bekannt. Wieliczka bereitet sich zurzeit zusammen mit der Nachbarstadt Krakau auf den 31. Weltjugendtag der kath. Kirche vor. Erwartet werden Ende Juli rund 3 Mio. Teilnehmer, unter ihnen befindet sich auch Papst Franziskus. Da gibt es natürlich jetzt für die Organisatoren einiges zu tun. Vertreten wurde Koziol am Freitagabend von seinem Partnerschaftsbeauftragten Marek Filipek.Marek Filipek
Gekommen waren, und das mit erkennbarer Freude, die Bürgermeister von Gennevilliers Patrice Leclerc und von Hettstedt Danny Kavalier. Beide haben wie auch Marek Filipek musikalische Botschafter mitgebracht, die am heutigen Samstag beim „Fest der Kulturen und der Städtepartnerschaften“ auf dem Platz der Partnerstädte am Rathaus zu hören sind. Spielen und singen werden: „Clarinettes Urbaines“ aus der französischen Partnerstadt Gennevilliers, das Tanz- und Gesang-Ensemble SU?KOWIANIE aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka und der Shanty Chor aus Hettstedt.Bachkreis Bergkamen
21. August 2023RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Nahversorgung und Drogenhandel im Wasserpark waren heiße Themen beim politischen Frühschoppen der IG BCE Weddinhofen
Der politische Frühschoppen der IG BCE Weddinghofen am Samstag in der Kleingartenanlage Krähenwinkel fand große Resonanz bei den Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürger. Rund 70 Teilnehmer versammelten sich, um über die Entwicklung des Ortsteils und […]
Zwei spannende Wochen erlebte der Bergkamener Schüler Phil Griwotz an der Seite des heimischen Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe (CDU) während seines Praktikums in Berlin. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsabläufe begleitete der 17-jährige Schüler des […]
17. Juni 2013HeinoAktuellesKommentare deaktiviert für Doppeltes Pech für die Coverband „Burning Heart“: auch nicht bei den Studioaufnahmen dabei
Da hat die Coverband „Burning Heart“ jetzt doppeltes Pech gehabt. Als Elft-Platzierte eines internationalen Song-Wettbewerbs zum 150-jährigen Bestehen verpassten die Musiker nicht nur einen Auftritt auf der Bühne der BayArena am 29. Juni bei der […]