Am Sonntag, 20. März, stellt Karl-Heinz Kühnapfel vom NABU die Bergehalde Großes Holz als Lebensraum unserer Vogelwelt vor. Die Teilnehmer lernen Standvögel, Durchzügler und Wintergäste anhand ihres Aussehens und ihrer Stimme zu erkennen. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Parkplatz an der Halde, Erich-Ollenhauer Straße.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Neuer Mängelmelder für Emscher und Lippe: Bürgerinnen und Bürger können Hinweise nun direkt an die Wasserverbände übermitteln
20. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neuer Mängelmelder für Emscher und Lippe: Bürgerinnen und Bürger können Hinweise nun direkt an die Wasserverbände übermitteln
Transparenz, Offenheit und Bürgernähe sind Werte, die für Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) eine wichtige Rolle einnehmen. Ab sofort bieten die Regionen-Entwickler ein neues digitales Mängelmelder-System an: Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger können künftig Hinweise, aber auch […]

Kurze
Gesamtschüler erfahren alles über Haie und die Vermüllung der Meere
10. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gesamtschüler erfahren alles über Haie und die Vermüllung der Meere
Am Mittwoch, 15. März, wird der Taucher, Meeres- und Haischützer Josef Baron Kerckerinck zur Borg, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Sharkprotect e. V.“, im Studiotheater der Willy-Brandt-Gesamtschule einen Dia-Vortrag vor Schülerinnen und Schülern des 11. […]

Aktuelles
KLIMAWOCHE im Kreis: UNsere Energie für gutes Klima
24. Mai 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für KLIMAWOCHE im Kreis: UNsere Energie für gutes Klima
E-Bikes testen, den Energiecheck kennen lernen oder Flagge zeigen für den Klimaschutz – in der KLIMAWOCHE im Kreis Unna steckt jede Menge Action. Gemeinsam mit seinen Partnern präsentierte der Kreis Unna jetzt das Programm für […]