Klinikum Westfalen und VHS setzen die Veranstaltungsreihe Pulsschlag im neuen Jahr am Mittwoch, 13. Januar, fort. Gedächtnisschwächen sind in vielen Fällen eine typische Begleiterscheinung des Alters. Nicht jeder entfallene Name aber bedeutet gleich eine Erkrankung. Wann sind Gedächtnisschwächen krankhaft, wann weisen sie auf Demenz oder eine andere Gedächtnisstörung hin? Zu diesen Fragen nimmt Dr. Alexander Busch Stellung. Der Facharzt für Neurologie war viele Jahre lang tätig im Klinikum Westfalen, ist heute Partner in der Praxisgemeinschaft ZNS im Severinshaus und konsiliar im Hellmig-Krankenhaus aktiv. Der Vortrag im Hellmigium, dem Vortragssaal des Hellmig-Krankenhauses im angrenzenden Severinshaus, beginnt um 18.30 Uhr. Der Besuch ist kostenlos.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
34 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle im Kreis Unna – In Bergkamen weiterhin 20 Fälle
5. April 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 34 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle im Kreis Unna – In Bergkamen weiterhin 20 Fälle
Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten Menschen im Kreis Unna steigt weiter. Gegenüber dem gestrigen Samstag gibt es am heutigen Sonntag (5. April) 34 neue laborbestätigte Fälle. Die meisten davon wurden in Fröndenberg […]

Aktuelles
Coronavirus: Zwei weitere bestätigte Fälle in Bergkamen
10. März 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Coronavirus: Zwei weitere bestätigte Fälle in Bergkamen
Die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Unna ist auf sechs gestiegen. Die zwei neuen labortechnisch bestätigten Fälle stehen im Zusammenhang mit den drei Fällen vom vergangenen Wochenende. Es handelt sich ebenfalls […]

Aktuelles
Online-Vortrag: Parkinsonerkrankungen – Symptome früh erkennen und behandeln
15. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Online-Vortrag: Parkinsonerkrankungen – Symptome früh erkennen und behandeln
Nicht nur deutliche Bewegungsstörungen sind mögliche Anzeichen einer Parkinsonerkrankung. Über typische und atypische Parkinsonsyndrome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung referiert Dr. Ulrich Hofstadt-van Oy, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Klinikum Westfalen am Donnerstag, 18. […]