Bei einem Verkehrsunfall auf der B 229 in Soest wurde am Montagnachmittag ein Bergkamener als Beifahrer schwer verletzt. Er war im Auto eines 33-jährigen Mannes aus Bönen unterwegs. Etwa 150 Meter vor einer Kreuzung gab es am Heck einen Knall. Eine 77-jährige Autofahrerin war von hinten aufgefahren. Gegenüber der Polizei gab die 77-Jährige an, dass sie mit ihren nassen Schuhen vom Bremspedal gerutscht sei. Der Bönener und der Bergkamener wurden bei diesem Unfall schwer verletzt und wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Falscher Bankmitarbeiter aus Bergkamen nach mehreren Betrugsversuchen festgenommen: Untersuchungshaft
10. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Falscher Bankmitarbeiter aus Bergkamen nach mehreren Betrugsversuchen festgenommen: Untersuchungshaft
Nach mehreren Betrugsversuchen hat die Polizei einen falschen Bankmitarbeiter, einen 23-jährigen Bergkamener, festgenommen. Nach einem ersten Anruf am Mittwochabend (08.03.2023) erhielt ein 59-Jähriger aus Werne am Donnerstagmittag (09.03.2023) einen zweiten Anruf von einer unbekannten Person, […]

Kurze
„Mit Gift getränkte Visitenkarten“ – Bundespolizei informiert über falschen Kettenbrief auf Facebook & Co
16. November 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für „Mit Gift getränkte Visitenkarten“ – Bundespolizei informiert über falschen Kettenbrief auf Facebook & Co
Es ist wieder einmal soweit. Seit circa 2009 verbreitet sich ein Kettenbrief in den sozialen Netzwerken. Jedes Jahr wird durch die Erinnerungsfunktion auf Facebook dieser Kettenbrief wieder in „Erinnerung“ gerufen, wodurch er erneut tausendfach geteilt […]

Aktuelles
Größerer Einsatz beim Bayer-Werk – Verdächtige Briefsendung stellte sich als harmlos heraus
12. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Größerer Einsatz beim Bayer-Werk – Verdächtige Briefsendung stellte sich als harmlos heraus
Am Dienstagmorgen (12.10.2021) meldete ein Mitarbeiter der Werkssicherheit gegen 09.05 Uhr den Eingang einer verdächtigen Briefsendung. Nach Verständigung von Feuerwehr und Polizei wurde das Werksgelände abgesperrt. Der verdächtige Gegenstand wurde von Spezialkräften des LKA untersucht. […]