Vorsicht bitte am Freitagmorgen auf dem Kleiweg: Der RVR lässt durch eine Spezialfirma Eschen fällen, die von einem Pilz befallen sind. Das führt zum Austrocknen von Ästen, die bei Wind auf die Straße fallen können. Dabei wird eine Spezialmaschine eingesetzt, durch die die Fällaktion ohne Gefahren durchgeführt werden kann. Es kann aber zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen führen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat noch freie Plätze
6. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freiwilliges Ökologisches Jahr: Kreis Unna hat noch freie Plätze
Umweltpädagogik, Landschaftsbau oder Natur- und Gewässerschutz – ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet viele Möglichkeiten. Seit dem 1. Februar können sich Interessierte wieder online bewerben und den Freiwilligendienst im Kreis Unna absolvieren. Willkommen sind vor […]

Aktuelles
Rekord bei „Mit dem Rad zur Arbeit“: Strampeln für das Klima
27. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Rekord bei „Mit dem Rad zur Arbeit“: Strampeln für das Klima
Für ein Rekordergebnis sorgten kürzlich 59 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bergkamen. Gemeinsam legten sie innerhalb von vier Monaten mehr als 17.800 km per Rad zurück – so viel wie nie zuvor in der 16-jährigen […]

Aktuelles
Protestmarsch gegen die L821n: Briefe an EU-Kommission und den NRW-Petitionsausschuss werden vorgestellt
26. Juni 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Protestmarsch gegen die L821n: Briefe an EU-Kommission und den NRW-Petitionsausschuss werden vorgestellt
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen in Bergkamen und die Bürgerinitiative L 821n Nein laden am Sonntag, 30. Juni 2019 ab 15.00 Uhr zum Protestmarsch gegen den Bau der L 821n ein. Treffpunkt ist […]