Die IGBCE-Ortsgruppe Oberaden lädt am Donnerstag, 13. August, um 16 Uhr ihre Mitglieder ein zu einem Dämmerschoppen im Barbarastollen des Stadtmuseums. Der Kulturdezernent Holger Lachmann wird ein Referat halten und es wird eine Führung durch die Bergbauabteilung des Museums angeboten.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
22 Tonnen schweres Ausbauschild erinnert an Bergkamener Bergbauvergangenheit
21. Juni 2013
Heino
Aktuelles, Geschichte Bergkamens
Kommentare deaktiviert für 22 Tonnen schweres Ausbauschild erinnert an Bergkamener Bergbauvergangenheit
Knapp 22 Tonnen schwer ist die neueste Errungenschaft des Bergkamener Stadtmuseums: ein Ausbauschild des Bergbau-Zulieferes Caterpillar in Lünen. Feierlich eingeweiht wird das neue Prunkstück im Außenbereich, das einen Platz neben der Grubenlok gefunden hat, am […]

Aktuelles
Barbara-Stollen warb beim SPD-Deutschlandtag auch für Bergkamen
20. August 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Barbara-Stollen warb beim SPD-Deutschlandtag auch für Bergkamen
In der guten alten Bergbauzeit sind viele Tonnen Kohle vom Bergwerk Haus Aden nach Berlin transportiert worden. Die Bergkamener Bergleute sicherten so die Versorgung der geteilten Stadt mit Energie. Am vergangenen Wochenende hatten die Berliner […]

Aktuelles
In die Lippe fließt PCB-belastetes Grubenwasser von Haus Aden
23. August 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für In die Lippe fließt PCB-belastetes Grubenwasser von Haus Aden
Im Februar vergangenen Jahres hatte der Bergkamener Stadtrat in einer Resolution die Lückenlose Aufklärung des Gefahrenpotentials der Reststoffe verlangt, die auf dem Bergwerk Haus Aden / Monopol in den Jahren 1993 bis 1998 diese Reststoffe […]