Die miese Wetterlage hat es notwendig gemacht, die Bergkamener KinderKulturTage vom Wasserpark in die Pfalzschule zu verlegen. Dort wird in jedem Fall auch die Abschlusspräsentation am Freitag, 31. Juli, ab 14 Uhr stattfinden. Gemeinsam mit rund 90 Kindern ist das Team mitten in den Vorbereitungen für die Präsentation. Die Kinder gestalten, tanzen, spielen Theater, studieren im Bereich Akrobatik fleißig Figuren und machen Musik im „Geräuschorchester“. Bei gutem Wetter findet die Präsentation auf der Wiese neben der Mehrzweckhalle statt, bei schlechtem Wetter in der Halle.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Reise ins schwedische Folk-Universum: Duo „Symbio“ gastiert am 16.09. im Trauzimmer Marina Rünthe
11. September 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Reise ins schwedische Folk-Universum: Duo „Symbio“ gastiert am 16.09. im Trauzimmer Marina Rünthe
Zu einer Reise ins schwedische Folk-Universum lädt am kommenden Montag, 16. September, das Bergkamener Kulturreferat ein. Das Schwedisches Duo „Symbio“ gastiert ab 20 Uhr in der Reihe Klangkosmos Weltmusik im Trauzimmer der Marina Rünthe. Bei […]

Lokalnachrichten Bergkamen
16. Bergkamener Hafenfest geht Pfingstsonntag in die Verlängerung
16. Mai 2014
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für 16. Bergkamener Hafenfest geht Pfingstsonntag in die Verlängerung
Das maritime Fest für die ganze Familie – auf dem Wasser und an Land, Live-Musik für Jedermann, Essen und Trinken, Wettkampffieber. Das alles und noch viel mehr gibt es rund um das Pfingstwochenende vom 6. […]

Kurze
Betrachtungen über die Entschleunigung des Lebens: Philosophische Spaziergänge mit Heinrich Behrens
5. September 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Betrachtungen über die Entschleunigung des Lebens: Philosophische Spaziergänge mit Heinrich Behrens
Am Sonntag den 18. September kann man sich mit Heinrich Behrens philosophisch dem Begriff der Entschleunigung nähern und die Beschäftigung damit für ein gelingendes Leben fruchtbar machen. Der Ruf nach einer notwendigen Verlangsamung des Lebens […]