Wild wachsende Kräuter begegnen uns überall. Doch oft wissen wir nichts mehr über deren Kräfte und Wirkungsweisen. Für unsere Großmütter war es noch selbstverständlich, sich in der Wald- und Wiesenapotheke zu bedienen, und Kochen ohne Kräuter war undenkbar. Auf einem Spaziergang an der Ökologiestation in Bergkamen-Heil am Mittwoch den 10. Juni stellt die Wildkräuterexpertin Claudia Backenecker die oft unscheinbaren Helfer am Wegesrand vor. Sie berichtet von ihrer Verwendung in der Küche, als Heilkräuter und erzählt mystische Geschichten, die sich um sie ranken. Der etwa zweistündige Spaziergang beginnt um 17.00 Uhr. Die Kosten betragen 5,00 € je Teilnehmer, man sollte an angemessene Kleidung denken. Eine Anmeldung ist unter 02389-980911 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
Kostenlose Energieberatung in Bergkamen weiterhin möglich – zurzeit aber nur telefonisch
1. April 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Energieberatung in Bergkamen weiterhin möglich – zurzeit aber nur telefonisch
Die Verbraucherzentrale NRW bietet seit Beginn diesen Jahres kostenlose Energieberatungen in Bergkamen an. Die zwei bisher stattgefundenen Beratungstage konnten sich einem großen Interesse der Bergkamener Bürgerschaft erfreuen, sodass die insgesamt 16 zu vergebenen Termine vollständig […]

Aktuelles
Orchideen auf Sardinien: Beamer-Vortrag mit Bernd Margenburg vom NABU in der Ökologiestation
4. Februar 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Orchideen auf Sardinien: Beamer-Vortrag mit Bernd Margenburg vom NABU in der Ökologiestation
Am Montag, 10. Februar, kann man sich in der Ökologiestation in Bergkamen auf eine botanische Entdeckungsreise nach Sardinien begeben. Die abwechslungsreichen Landschaften und die vielfältige Geologie der Insel bieten Lebensraum für mehr als 2.500 Blütenpflanzenarten. […]

Lokalnachrichten Bergkamen
Ratsresolution zum „Giftmüll unter Tage“ auf Haus Aden/Monopol: lückenlose Aufklärung
15. Februar 2014
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen, Politik
Kommentare deaktiviert für Ratsresolution zum „Giftmüll unter Tage“ auf Haus Aden/Monopol: lückenlose Aufklärung
Dem Bergkamener Stadtrat liegt für seine nächste Sitzung am 20. Februar eine Resolution zum Thema „Giftmüll unter Tage“ vor. In dem Text wird nicht nur eine lückenlose Aufklärung über die Gefahren der Deponierung von Reststoffen […]