Am Sonntag, 10. Mai, öffnet einem Dr. Götz Loos vom NABU die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Der etwa zweistündige Spaziergang am Rand der Lippeaue beginnt um 14.00 Uhr. Der Treffpunkt ist in Lünen an der Ecke In der Geist / Virchowstraße. Nicht NABU-Mitglieder zahlen 2,00 €.
Ähnliche Artikel

Auf Rädern auf der Suche nach Standorten für Windräder
Die „Woche der Sonne“ konzentriert sich in Bergkamen auf dieses Wochenende. Organisiert vom„Aktionskreis Leben und Wohnen Bergkamen“, startet am Samstag, 27.April, 14 Uhr eine Fahrradtour ab Westfalenstraße 19 in Rünthe zu den möglichen Windenergiestandorten in […]

Geflügelinfluenza: Bergkamener Federvieh darf wieder ins Freie
Als Schutz der Nutzgeflügelbestände vor der Geflügelinfluenza (H5N8) hatte die Kreis-Veterinärbehörde Ende November kreisweit eine Stallpflicht angeordnet. Die Verfügung wird nun teilweise aufgehoben. Mit Wirkung vom 6. Februar nicht mehr gültig ist die Verordnung für […]

Nachts, wenn alles schläft, wird der Sperrmüll abgeladen
Zurzeit läuft im Rathaus eine Befragung der Kunden der Stadtverwaltung. Unter anderem geht es um die Öffnungszeiten. Vielleicht sollte die Erhebung auch auf den Wertstoffhof an der Justus-von-Liebigstraße ausgeweitet werden. Offensicht besteht ein Bedarf bis […]