Am Sonntag, 10. Mai, öffnet einem Dr. Götz Loos vom NABU die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Der etwa zweistündige Spaziergang am Rand der Lippeaue beginnt um 14.00 Uhr. Der Treffpunkt ist in Lünen an der Ecke In der Geist / Virchowstraße. Nicht NABU-Mitglieder zahlen 2,00 €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Kreis fördert Streuobstwiesen Grundeigentümer können Pflanzen abholen
23. November 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kreis fördert Streuobstwiesen Grundeigentümer können Pflanzen abholen
Obstbäume prägen die Landschaft und sind gut für das Gleichgewicht in der Natur. Der Kreis fördert deshalb Streuobstwiesen und gibt auf Antrag Obstbäume ab. Am 28. November ist es wieder soweit. Konkret erhalten 14 Grundeigentümer […]

Aktuelles
Neuer Abfallkalender für 2017 wird verteilt
9. Dezember 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neuer Abfallkalender für 2017 wird verteilt
In diesen Tagen wird die Deutsche Post AG in Bergkamen die Abfallkalender für das Jahr 2017 an alle Haushalte bis zu den Weihnachtsfeiertagen verteilen. Der Abfallkalender enthält neben der Übersicht der vom EntsorgungsBetriebBergkamen EBB durchgeführten […]

Aktuelles
Praxiswissen für Lehrkräfte – lebendiger Unterricht an Emscher und Lippe
8. Januar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxiswissen für Lehrkräfte – lebendiger Unterricht an Emscher und Lippe
Egal ob Lehrkräfte, Umweltbildner*innen oder Studierende – wer interessante Exkursionen an Emscher und Lippe durchführen möchte, für den ist das Wissen über lokale Tier- und Pflanzenarten relevant. Deswegen laden Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) in Zusammenarbeit […]