Am Sonntag, 3. Mai, kann man sich gemeinsam mit Dr. Götz Loos vom Umweltzentrum auf Spurensuche in Oberaden begeben. Was blüht im Bereich der alten römischen Siedlungsstätte und ihrer Umgebung? Welches sind die landschaftlichen Besonderheiten dieser Örtlichkeit, die für die Römer von strategischer Bedeutung war? Diesen Fragen wird bei einem etwa zweistündigen naturkundlichen Spaziergang nachgegangen, der um 14.00 Uhr beginnt. Treffpunkt ist die Ecke Alisostraße/Am Römerberg in Bergkamen Oberaden. Die Teilnahme kostet 5,- € pro Person.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Ökologiestation Heil sagt alle Veranstaltungen ab – auch die Messe Natur & Garten
16. März 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ökologiestation Heil sagt alle Veranstaltungen ab – auch die Messe Natur & Garten
Die Ökologiestation in Bergkamen-Heil sagt alle Veranstaltungen (auch Exkursionen/Führungen usw.) bis zum 19. April ab. Des Weiteren wird der Publikumsverkehr im Gebäude eingestellt. Die Messe Natur & Garten, terminiert für Samstag, 25. April, wird auch […]

Lokalnachrichten Bergkamen
KLIMAWOCHE im Kreis: Mitmach-Aktionen starten am Montag
1. Juni 2016
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für KLIMAWOCHE im Kreis: Mitmach-Aktionen starten am Montag
Radtouren und Führungen, Infoveranstaltungen und Mitmachaktionen – die KLIMAWOCHE im Kreis Unna bietet in der kommenden Woche volles Programm. Beginn ist am Montag, 6. Juni mit der Eröffnung durch Landrat Michael Makiolla. „Der Klimaschutz ist […]

Aktuelles
Bergkamen verteidigt Spitzenposition bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
24. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen verteidigt Spitzenposition bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK geht am 1. Juni in die inzwischen 9. Runde. Hier hat Bergkamen einen einsamen Spitzenplatz im Kreis Unna zu verteidigen. Unter den 10 Kommunen stellte […]