Was wäre ein Garten ohne Stauden? An nahezu jedem Platz können bestimmte Stauden angesiedelt werden: im Gehölz oder am Gehölzrand, auf der Freifläche oder Blumenwiese, sogar in der Steinanlage. Am Donnerstag, 26. März, stellt Anke Schröder in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil nicht nur die Vielfalt der Arten und die Geselligkeit in Staudenanlagen vor. Sie vermittelt auch ihre Pflanzung, ihre Pflege und ihre Vermehrung, unter anderem anhand einzelner Pflanzenportraits. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,- € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist unter 02389-980911 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Die Bergkamener Pedelec-Lehrerin: Zwei Mal 25 Kilometer pro Tag
von Andreas Milk Trotz elektrischer Unterstützung: Ihre Beinmuskeln sind kräftiger geworden. Lehrerin Anna Jennert (50) legt mit dem Pedelec täglich eine Strecke zurück, die manch einem mit dem Auto schon zu lang vorkäme – von […]

Aktuelles
Tag des Apfels 2024 auf der Ökologiestation
9. Oktober 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tag des Apfels 2024 auf der Ökologiestation
Die Naturförderungsgesellschaft des Kreises Unna, das Umweltzentrum Westfalen und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund laden herzlich zum Tag des Apfels 2024 ein, der am 26. Oktober von 12:00 bis 18:00 Uhr auf der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, […]

Kurze
Einsatz für die Umwelt: Kreis Unna sucht Naturschutzbeauftragte
21. Dezember 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Einsatz für die Umwelt: Kreis Unna sucht Naturschutzbeauftragte
Früher hießen sie Landschaftswächter, nach einer Gesetzesänderung sind sie nun als Naturschutzbeauftragte ehrenamtlich im Kreisgebiet unterwegs: Der Kreis Unna sucht Frauen und Männer, die sich für den Schutz von Natur und Landschaft einsetzen möchten. Naturschutzbeauftragte […]