Traditionell findet am zweiten Weihnachtsfeiertag die naturkundliche Wanderung des NABU statt. Am Freitag den 26. Dezember geht es an den Beversee. Karl-Heinz Kühnapfel stellt unsere winterliche Vogelwelt vor. Ferngläser und Vogelbestimmungsbücher, falls vorhanden, sollten mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Wanderparkplatz Beversee, Werner Straße (B233). Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Draußen sein – Wildniswochenende für Kinder ab 7 auf der Ökologiestation
16. August 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Draußen sein – Wildniswochenende für Kinder ab 7 auf der Ökologiestation
Am vierten Septemberwochenende haben die Kinder viel Zeit, den Altweibersommer zu genießen und Abenteuer in der Natur zu erleben. Beginn ist am Samstag, 23. September um 11.00 Uhr. Es wird gemeinsam auf offenem Feuer gekocht […]

Aktuelles
E-Schrott-Sammlung zugunsten des Gymnasiums: Stadt und Bergkamener Umweltunternehmen laden zum Earth Day ein
12. April 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für E-Schrott-Sammlung zugunsten des Gymnasiums: Stadt und Bergkamener Umweltunternehmen laden zum Earth Day ein
Am Samstag, 27. April, von 9 bis 13 Uhr wird auf dem Wertstoffhof der GWA in Bergkamen (Haldenweg 2) und auf dem Parkplatz davor anlässlich des „Earth Day“ der „Bergkamener Tag der Kreislaufwirtschaft“ gefeiert. Alle […]

Aktuelles
Erdüberlastungstag noch nie so früh wie 2022: Umweltzentrum Westfalen erinnert an die schleichende Krise der Ausbeutung des Planeten
28. Juli 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Erdüberlastungstag noch nie so früh wie 2022: Umweltzentrum Westfalen erinnert an die schleichende Krise der Ausbeutung des Planeten
Die Menschheit verbraucht jedes Jahr mehr natürliche Ressourcen, als die Erde erneuern kann. Der Tag an dem die Menge an Ressourcen verbraucht ist, die unser Planet in einem Jahr erneuern kann, wird als „Erdüberlastungstag“ bezeichnet. […]