Kübelpflanzen erfolgreich für die kalte Periode vorzubereiten ist nicht immer einfach. Anke Schröder, erfahrenen Gärtnerin, gibt am Donnerstag den 6. November in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil die richtigen Ratschläge. Außerdem erläutert sie an Beispielpflanzen den Rückschnitt, Fragen der richtigen Standortwahl und die notwendigen Pflegemaßnahmen. Der zweistündige Vortrag beginnt um 19.00 Uhr und kostet 5,00 € je Teilnehmer. Eine Anmeldung ist bis zum 31.10. unter 0 23 89-98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Seit 38 Jahren: Umwelttage des 5. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule auf dem Hof Middendorf
An den Umwelttagen von Dienstag bis Donnerstag dürfen die jeweiligen fünften Jahrgänge der Willy-Brandt-Gesamtschule einen etwas anderen Unterricht erleben. Und das seit mittlerweile 38 Jahren. Ob es die Analyse von Teichwasser, das Schichten von Holzstämmen […]

NABU lädt ein zur Schmetterlingsexkursion auf der Halde Großes Holz
Der NABU lädt Interessierte herzlich zur Schmetterlingsexkursion auf die Halde Großes Holz ein. Die Veranstaltung, geleitet von Klaus-Bernhard Kühnapfel, einem erfahrenen Experten, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Schmetterlingslebensräume und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt […]

Info-Veranstaltung des Aktionskreises: Grubenwasserflutung und Hochwasserschutz
Der Aktionskreis Wohnen und Leben lädt alle interessierten Bürger im Kreis Unna/der Stadt Hamm zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Grubenwasserflutung/PCB – Klimawandel und Hochwasserschutz in den Poldergebieten des Bergbaus““ für Tag: Mittwoch, den 30. März […]