Über 300 Todesopfer forderte das schwere Grubenunglück in der Türkei. Der IGBCE/Revag-Geschichtskreis Bergkamen überreichte am Montag dem Vorsitzenden der Alevitischen Gemeinde im Kreis Unna, Ismail Koc, eine Spende in Höhe von 150 Euro. Die Gemeinde hat einen direkten Kontakt zu den Angehörigen der Opfer. Er will das Geld an sie direkt weiterleiten, erklärte Koc.
Ähnliche Artikel

Kurze
Töddinghauser Straße jenseits der Autobahn am Donnerstag gesperrt
23. August 2013
Heino
Kurze
Kommentare deaktiviert für Töddinghauser Straße jenseits der Autobahn am Donnerstag gesperrt
Am Donnerstag nächster Woche, 29. August, wird das Teilstück der Töddinghauser Straße zwischen der B61 Lünener Straße und der Weddinghofer Straße auf Kamener Stadtgebiet einer umfangreichen Pflegemaßnahme unterzogen.

Aktuelles
Bedarf ist da: UKBS baut neben der neuen Sparkasse Gebäude mit 29 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten
5. April 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bedarf ist da: UKBS baut neben der neuen Sparkasse Gebäude mit 29 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten
. „Die kommunale Wohnungswirtschaft hat eine besondere Verantwortung. Sie muss eine führende Rolle speziell in herausfordernden Märkten, wie zum Beispiel dem Ruhrgebiet, übernehmen!“ Davon zeigte sich Geschäftsführer Matthias Fischer von der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft […]

Aktuelles
Seifenkisten rollen wieder
28. Juni 2013
Claudia Behlau
Aktuelles, Kinder/Jugendliche
Kommentare deaktiviert für Seifenkisten rollen wieder
Ein besonderes Jubiläum feiert das Bergkamener Seifenkistenrennen am Sonntag, 7. Juli: Die 30. Auflage des traditionellen Rennens startet dann wieder auf der Alisostraße.