Über 300 Todesopfer forderte das schwere Grubenunglück in der Türkei. Der IGBCE/Revag-Geschichtskreis Bergkamen überreichte am Montag dem Vorsitzenden der Alevitischen Gemeinde im Kreis Unna, Ismail Koc, eine Spende in Höhe von 150 Euro. Die Gemeinde hat einen direkten Kontakt zu den Angehörigen der Opfer. Er will das Geld an sie direkt weiterleiten, erklärte Koc.
Ähnliche Artikel

BUND sammelt alte Handys
Die BUND-Kreisgruppe Unna / die Ortsgruppe Lünen-Selm-Werne-Bergkamen beteiligen sich an einerlandesweiten Aktion der Naturschutzverbände zur Wiedergewinnung von Rohstoffen aus Mobiltelefonen. In Bergkamen-Rünthe im Schreibwarengeschäft BROCKE, Rünther Str. 87, ist deshalb eine Sammelstelle eingerichtet worden. Alte […]

Großreinemachen im Wasserpark
Die gute Witterung der letzten Tage nutzten nicht nur die zahlreichen Hobbygärtner und Bürgerinnen und Bürger in Bergkamen um ihrem Grün dem ersten Pflegegang zu gönnen sondern auch der Baubetriebshof. So nahm dieser die Grünpflegeobjekte […]

Neubau bis 2016: Sparkasse zieht von der City zum Busbahnhof um
Spätestens in drei Jahren hat die Zentrale der Sparkasse Bergkamen-Bönen eine neue Adresse: nicht mehr „In der City 133“, sondern Hubert-Biernat-Straße direkt gegenüber dem Busbahnhof und Rathaus.