Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Aktionstag im Landtag: NRW Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberaden zu Gast beim Girls‘- und Boys‘ Day in Düsseldorf
27. März 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Aktionstag im Landtag: NRW Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberaden zu Gast beim Girls‘- und Boys‘ Day in Düsseldorf
Alljährlich können sich beim Girls‘- und Boys‘ Day im Landtag NRW Schülerinnen und Schüler an zahlreichen Ständen über Ausbildungsberufe und Studiengänge informieren. Dieses Mal nahm auch eine Klasse der Realschule Oberaden teil. Die Einladung der […]

Aktuelles
Neuer Chor stimmte Jahnschüler auf St. Martin ein
13. November 2013
Heino
Aktuelles, Bildung
Kommentare deaktiviert für Neuer Chor stimmte Jahnschüler auf St. Martin ein
Die Jahnschule in Oberaden startete am vergangenen ihren traditionellen St. Martinszug.

Aktuelles
Schüler des Gymnasiums schreiben französische Gedichte – Französische Schüler antworten auf Deutsch.
4. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schüler des Gymnasiums schreiben französische Gedichte – Französische Schüler antworten auf Deutsch.
Wie behält man das Interesse an Französisch und die Motivaton, während der Pandemie trotz ungewöhnlicher Lern- und Arbeitsbedingungen mit vollem Einsatz in der Fremdsprache zu kommunizieren? Verbindung, Emotion, Gedanke, Kreativität, Musik, Poesie, Kommunikation, interkulturelle Kooperation, […]