Sturmtief Xaver bescherte Feuerwehr und Polizei jede Menge Einsätze. Bergkamen war im Kreis Unna einer der Einsatzschwerpunkte. Allein elf Mal galt es hier am Donnerstagabend Gefahrenstellen abzusichern und zu beseitigen. Insgesamt kam es bei der Kreispolizeibehörde zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. Insgesamt rückte sie in der Zeit von Donnerstag, 15 Uhr bis Freitag, zu 40 Einsätzen aus. Bis auf drei Verkehrsunfälle mit Sachschäden mussten bei den anderen 37 Einsätzen Gefahrenstellen abgesichert und beseitigt werden. Einsatzschwerpunkte lagen in Bergkamen (11), Kamen und Unna (jeweils 7). Die anderen Städte und Kommunen (Werne 7, Schwerte 4, Selm 3, Bönen 2, Fröndenberg und Holzwickede jeweils 1) kamen vergleichsweise glimpflich davon.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Täter nach Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus Weddinghofen erwischt
16. April 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Täter nach Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus Weddinghofen erwischt
Auf frischer Tat ertappt wurden drei Männer und eine Jugendliche, die in der Nacht zu Dienstag in das Feuerwehrgerätehaus am Häupenweg in Weddinghofen eingebrochen war. Ihr Pech war, dass ein Zeuge gegen gegen 2.30 Uhr […]

Kurze
85-Jähriger auf dem Westenhellweg angefahren: Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht
28. Februar 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für 85-Jähriger auf dem Westenhellweg angefahren: Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht
Ein 85-jähriger Mann ist am Dienstagnachmittag auf dem Westenhellweg in Rünthe angefahren und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen für eine mögliche Unfallflucht.

Kurze
Gegenverkehr nicht beachtet: 57-jährige verletzt
20. Oktober 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gegenverkehr nicht beachtet: 57-jährige verletzt
Bei einem Unfall im Bereich der Autobahnzufahrt Richtung Hannover an der Lünener Straße wurde am Sonntag gegen 0.50 Uhr eine 57-jährige Autofahrerin verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr gegen 0.50 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus […]