
Die Felix-Manz-Schule aus Bergkamen und das Städtische Gymnasium aus Kamen waren besonders lauffreudig und wurden jetzt bei der Siegerehrung des Laufabzeichen-Wettbewerbs im SportCentrum Kaiserau in Kamen ausgezeichnet und mit Urkunden sowie mit bis zu 250 Euro für die Klassenkasse belohnt. Trotz Wettbewerb gilt das Motto: Gemeinsam laufen und Spaß haben. Im vergangenen Schuljahr 2024/2025 haben rund 75.000 Schülerinnen und Schüler aus 307 Schulen am Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder‘ in ganz Westfalen-Lippe teilgenommen. „Die beiden Schulen aus dem Kreis Unna haben eindrucksvoll bewiesen, mit welcher Begeisterung sich die Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb beteiligen und dabei ihre Fitness und Ausdauer stärken. Beim gemeinsamen Laufen steht der Spaß im Vordergrund“, sagte Frank Simolka, Unternehmensbereichsleiter Kunde & Markt der AOK NordWest, bei der Siegerehrung.
Spaß statt Tempo
Beim Laufabzeichen steht nicht die Schnelligkeit, sondern der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ununterbrochen 15, 30 oder 60 Minuten. „Das Laufen ist eine Aktivität, die auf verschiedene Weise Spaß bereiten kann, zum Beispiel indem man die Natur genießt, seinen Kopf frei macht und sich außerdem körperlich fit hält und so seine Ziele erreicht“, so Marc Roschanski, Regierungsschuldirektor im Schulministerium NRW.
Laufstärke der gesamten Schule zählt
Gewertet wurde die Laufleistung der gesamten Schule. „Bei diesem Wettbewerb zählt das gemeinsam erreichte Ergebnis. Das ‚Laufwunder‘ bietet den Schülerinnen und Schüler außerdem eine gute Gelegenheit, Laufen als Teil sportlicher Vielfalt kennenzulernen. Die Vielzahl sportlicher Aktivitäten lässt sich in den unterschiedlichen Sportvereinen im Lande individuell fördern und vertiefen“, sagte Peter Westermann, FLVW-Vizepräsident Leichtathletik des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e.V. (FLVW).
Bis zum Sommer noch mitmachen
Die neue Laufabzeichen-Saison 2025/2026 ist bereits gestartet. Auch hier sind erneut die Gemeinschaftsleistung und Laufstärke der gesamten Schule gefragt. „Bis zu den Sommerferien können sich noch alle Schulen in Westfalen-Lippe am Wettbewerb beteiligen und ihre Veranstaltungen dazu durchführen“, so Simolka. Interessierte Schulen können sich unter www.aok-laufwunder.de anmelden.
Langjährige Kooperation
Die jährliche Veranstaltung wurde bereits zum neunten Mal vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen und der AOK NordWest organisiert in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.





Hinterlasse jetzt einen Kommentar