
Auch in diesem Jahr luden die Stadt Bergkamen und die Industrie- und Handelskammer (IHK) in gewohntem Rahmen zum Wirtschaftsstammtisch ein. Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bergkamen folgten der Einladung und nutzten die Veranstaltung für Austausch, Vernetzung und Informationen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen in der Region.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden erstmals durch Bürgermeister Thomas Heinzel, der die Bedeutung des regelmäßigen Dialogs zwischen Verwaltung, Wirtschaft und regionalen Partnern hervorhob.
Als Gastrednerin konnte die Stadt Kim Tabea Odenwald von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) gewinnen. Sie stellte die Aufgaben, Projekte und Unterstützungsangebote der WFG Unna vor und gab einen Überblick über Serviceleistungen für Unternehmen im Kreis. Ihr Vortrag bot zahlreiche Impulse und bildete eine gute Grundlage für weiterführende Gespräche.





Hinterlasse jetzt einen Kommentar