Vom 27. bis 31. Oktober war eine Schülergruppe der Willy-Brandt-Gesamtschule aus verschiedenen Jahrgängen aus Bergkamen zu Gast in Wieliczka.
In Kooperation mit der Partnerschule, Skola Podstawowa Nr. 3, wurde von den Schülerinnen und Schülern das Projekt „Schule ohne Rassismus“ gestaltet. Das Courage-Netzwerk ist in ganz Deutschland vertreten und setzt sich für eine Kultur des Hinsehens sowie ein aktives Eintreten gegen jegliche Formen der Diskriminierung an Schulen ein.
Dabei entstand in verschiedenen gemeinsamen Workshops eine geschmückte Treppe voller inspirierender Zitate als Symbol für Freundschaft, Toleranz und Vielfalt.
Auf dem Programm stand ein Besuch beim Bürgermeister sowie eine Stadtführung durch Krakau. Selbstverständlich wurde auch die berühmte Salzmine besichtigt.
Für die Schule stellte diese Form des Austauschs eine Premiere in dieser Konstellation dar. Die Schüler/innen kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Freundschaften im Gepäck zurück. Der Gegenbesuch wird voraussichtlich im Sommer 2026 erwartet.






Hinterlasse jetzt einen Kommentar