
Der Arbeitskreis Bergkamener Stolpersteine hat gemeinsam mit der Willy-Brandt-Gesamtschule eine Theaterveranstaltung organisert, die sich an Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen richtet:
Am Freitag, 31. Oktober 2025 gastiert im Studiotheater das Theaterspiel aus Witten und bringt das Stück „ÜBERdasLeben“ zur Aufführung. Thematisch geht es dabei um die Machtergreifung der Nationalsozialisten aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen der damaligen Zeit. Für die Veranstaltung, die auch unter dem Aspekt des präventiven Jugendschutzes zu betrachten ist, hat der Arbeitskreis Bergkamener Stolpersteine Fördermittel in Höhe von 1.250 Euro aus dem
„Demokratie-Fördertopf“ der Stadt Bergkamen erhalten.
Die Aufführung ist als „Dankeschön“ an die Schülerinnen und Schüler gedacht, weil die Willy-Brandt-Gesamtschule seit Beginn des Stolperstein-Projektes in Bergkamen sich an jeder Verlegung beteiligt hat.
Das Theaterstück beginnt um 9:40 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Anschließend stehen für eine Nachbesprechung mit den Schauspieler*innen
weitere 30 Minuten zur Verfügung.





Hinterlasse jetzt einen Kommentar