
Das Take5 Jazzfestival am Hellweg bringt mit Meta Hüper und Björn Bergmann zwei außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten nach Bergkamen.
Mit ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ entführt die Chansonnière Meta Hüper in eine Welt zwischen französischen Klassikern und den goldenen 20ern. Gesang, Geige, Melodika, singende Säge und mehr verschmelzen dabei zu einem atmosphärischen Gesamtkunstwerk. Sie wird von Pianist Jens Schlichting begleitet.
Björn Bergmann bringt mit „Urban Swing“ Ballroom, Charleston und die Stimmung von Babylon Berlin in die Gegenwart. Mitreißender Gesang, energiegeladene Band und feiner Humor lassen die „Neuen Roaring 20s“ aufleben.
Das Festival selbst macht den Hellweg noch bis 28. Dezember zur Jazz-Meile. 45 Konzerte in über 20 Spielstätten verbinden Städte und Gemeinden von Unna über Soest, Dortmund, Bochum, Holzwickede bis Hamm und natürlich Bergkamen zu einer lebendigen Jazz-Community. Organisiert wird das Festival vom Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft e.V. und dem Kulturverein Westfalen e.V. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Kontrabassisten und Kulturmanager Uli Bär.
Konzerte in Bergkamen:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Meta Hüper „Wenn es Nacht wird“
Mittwoch, 19. November 2025 | 19:30 Uhr
Björn Bergmann „Urban Swing“
Veranstaltungsort:
Wolfgang-Fräger-Raum im Stadtmuseum
Jahnstraße 31, 59192 Bergkamen
Weiter Infos unter: tickets.bergkamen.de oder 02307/ 965 464
www.jazz-am-hellweg.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar