IG BCE am Büdchen „Bella Kiosk“ in Weddinghofen

image_pdfimage_print

Am Freitag, den 15.08.2025 folgten die Anwohner der Berliner-, Königsberger und Breslauerstraße der Einladung der IG BCE Ortsgruppe Weddinghofen um über ihre Probleme in der Siedlung zu berichten. Neben Bürgermeister Bernd Schäfer ( SPD ) und Ortsvorsteher Rüdiger Hoffmann, konnte Mario Unger auch seine beiden Kontrahenten zur Bürgermeisterwahl, Thomas Heinzel ( CDU ) und Lucie Kleinstäuber ( Bündnis 90 / Die Grünen) begrüßen. Claudia Schewior von Bergauf war ebenfalls zu Gast.

Kandidaten, die im September für den Stadtrat in Bergkamen kandidieren, wie Julian Deuse, tdezy54Alexandra Meinberg, Brigitte Matiak,  Stephan Wehmeier und Harald Brückner standen ebenfalls als Diskussionspartner zur Verfügung.

Viele Kinder tummelten sich um den Kiosk. Jens Schmülling organsierte daraufhin schnell Popcorn und Wassereis. Bei Bratwurst und kühlen Getränken entwickelte sich schnell ein Smalltalk an den Tischen. Die Bundespolitik spielte dabei eine durchaus große Rolle. Natürlich wurde auch über die Wohnsituation in der Wohnsiedlung gesprochen.

Einige Mütter merkten an, dass in einer solch großen Siedlung kein vernünftiger Spielplatz für die Kinder vorhanden ist. Jens Schmülling ( SPD ) nahm sich dieses Problems an und wird eine Begehung mit den Müttern in der Siedlung vornehmen.

Illegal abgelagerter Müll bereitet den Anwohnern oft Probleme. Dadurch werden oft Ratten angelockt.Die Politik wird in dieser Hinsicht tätig werden.

Ältere Bewohner der Siedlung merkten an, dass das Gemeinschaftsgefühl in dieser Siedlung stark nachgelassen hat. Früher habe man mehr aufeinander geachtet und sich geholfen, was heute längst nicht mehr der Fall ist.

Eine gelungene Veranstaltung, wie der Vorsitzende der IG BCE Ortsgruppe Weddinghofen Mario Unger befand.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*