Am kommenden Samstag, den 31. Mai 2025 von 10 Uhr bis 11:30 Uhr, ist der SPD-Ortsverein Rünthe wieder mit seinem Gesprächsformat dem Quatschtisch ansprechbar. Der Ortsverein wechselt monatlich den Standort und kommt direkt in die Siedlungen zu den Menschen. Am Samstag ist der örtliche Ratskandidat Alexander Höll mit weiteren Akteuren des Ortsvereins in Rünthe-Ost vor Ort. Zu finden sind die Sozialdemokraten am Eingang zum Spielplatz im Sandbochumer Weg (neben der Hs. Nr. 46). Ob Anliegen oder Feedback zur laufenden Arbeit – der Ortsverein hat ein offenes Ohr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Rüdiger Weiß: Keine Wartenschleifen mehr beim Übergang von der Schule zum Beruf
29. Januar 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Rüdiger Weiß: Keine Wartenschleifen mehr beim Übergang von der Schule zum Beruf
Als Sprecher der SPD-Fraktion hat am Mittwoch der Bergkamener Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiß den Entwurf zum 10. Schulrechtsänderungsgesetz im Plenum des Düsseldorfer Landtages vorgestellt.

Aktuelles
Neuer Flächennutzungsplan genehmigt – Was passiert mit der Heideschule?
17. Juni 2014
Redaktion
Aktuelles, Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Neuer Flächennutzungsplan genehmigt – Was passiert mit der Heideschule?
Kaum ist der neue Flächennutzungsplan für die Stadt Bergkamen von Regierungspräsident Gerd Bollermann genehmigt worden, wird bereits im Rathaus an nicht ganz unbedeutenden Veränderungen gearbeitet. Dazu gehört zum Beispiel auch das weitere Schicksal der Heideschule […]

Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch: Jubilarfeier für fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung
29. August 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch: Jubilarfeier für fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung
Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergkamener Stadtverwaltung können nunmehr auf eine 25-jährige und 40-jährige Dienstzeit zurückblicken. In einer kleinen Feierstunde gratulierten Bürgermeister Roland Schäfer, der Leiter der Zentralen Dienste Thomas Hartl, die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper und für den […]