Am 3. November fand der Kaffeeklatsch im Elisabeth Haus statt. Wieder einmal sorgte das dynamische Duo Andy & Lucia für eine grandiose Stimmung. Besonders begeistert waren die mehr als 100 Senior*innen von der Musik und dem leckerem Kuchen. Der nächste Kaffeeklatsch findet, unter Erwartung besonderer Gäste, am 08. Dezember von 14.30 Uhr bis etwa 17.00 Uhr im Martin-Luther- Gemeindehaus in der Goekenheide 5 in 59192 Bergkamen statt. Für zukünftige Veranstaltungen werden noch Kuchenspenden und ehrenamtliche Helfer gesucht. Eine Anmeldung für den Kaffeeklatsch ist erforderlich. Weiter Informationen bekommen Sie telefonisch unter 02307/965-433 vormittags von montags bis freitags oder per E-Mail an t.lackmann@bergkamen.de.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Der Arbeitsmarkt im Kreis Unna: Frühjahresbelebung ist stärker als der Lockdown Anstieg der Kräftenachfrage
31. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Der Arbeitsmarkt im Kreis Unna: Frühjahresbelebung ist stärker als der Lockdown Anstieg der Kräftenachfrage
Im Kreis Unna reduzierte der Bestand an gemeldeten Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 301 auf 16.847. Im Vergleich zu März 2020 stieg die Arbeitslosigkeit um 2.555 (+17,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte […]

Aktuelles
Frühlingsstimmung beim Kaffeeklatsch für Seniorinnen und Senioren am Elisabeth Haus
7. Mai 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Frühlingsstimmung beim Kaffeeklatsch für Seniorinnen und Senioren am Elisabeth Haus
Am 4. Mai fand der Kaffeeklatsch im Elisabeth Haus statt. Mit Musik, Tanz und selbstgebackenem Kuchen erlebten über 100 Seniorinnen und Senioren am vergangenen Sonntag einen heiteren Nachmittag beim städtischen Kaffeeklatsch im Elisabeth-Haus an der […]

Aktuelles
Flüchtlinge spielen Fußball beim VfK: fair und durchaus gekonnt
30. September 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge spielen Fußball beim VfK: fair und durchaus gekonnt
Es wird ja immer wieder gesagt, dass Flüchtlinge unser gesellschaftliches Leben bereichern können. Dass dies auch beim Sport möglich ist, hofft der Vorsitzende des VfK Weddinghofen Ingo Klostermann. Denn nicht ganz ohne einen kleinen Hintergedanken, […]