Farbe bekennen: Europäischer Schulhof am städtischen Gymnsasium

image_pdfimage_print

Farbe bekennen: Am 4. Juni nahm Bürgermeister Bernd Schäfer gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des städtischen Gymnasiums, der Schulleiterin Dr. Mirja Beutel und der Europabeauftragten der Stadt Natalja Wilde an einer Sprühaktion der Let’s Europe Kampagne teil.

Mit bunten Farben gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Schulhof des Gymnasiums und setzten damit ein Zeichen für ein starkes und vereintes Europa. Die Aktion steht im Rahmen der Let’s Europe Kampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR), die sich für die Stärkung der europäischen Werte einsetzt.

„Politische Bildung und Demokratieförderung sind gerade in Zeiten von Krisen und Konflikten wichtiger denn je“, betonte Bürgermeister Schäfer. „Die Let’s Europe Kampagne bietet eine tolle Möglichkeit, jungen Menschen die Bedeutung Europas näherzubringen und sie für die Zukunft zu begeistern.“

Neben der Sprühaktion wird das Gymnasium auch eine Juniorwahl durchführen, die von einer Ausstellung der Stadt Bergkamen mit Fördermitteln der Landesinitiative Europa-Schecks begleitet wird. Diese Aktionen sollen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich aktiv mit Europa auseinanderzusetzen und ihre eigene Meinung zu bilden.

Die Stadt Bergkamen unterstützt die Let’s Europe Kampagne aktiv und fördert die Zusammenarbeit mit ihren europäischen Partnerstädten.„Es ist wichtig, dass wir uns gemeinsam für die Zukunft Europas einsetzen“ so die Europabeauftragte der Stadt, Natalja Wilde.